![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig? |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
gönnt sich eine Auszeit
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Solothurn/Schweiz
Beiträge: 614
|
Ernährung von Holzfressern, bzw. l397
Hallo zusammen,
Bitte die Frage nicht falsch verstehen, die Ernährung dieser Fische kann ich bewerkstelligen, bzw ich tu dies schon... So, nun zur Sache: Ich pflege seit einiger Zeit L397, im Artenbecken. Mir ist seit langem aufgefallen dass diese Fische eigentlich nur "neue" Pflanzen mögen. Deshalb hats nun keine Pflanzen mehr... ![]() Soll ich die Welse überhaubt füttern oder bekommen die in einem mit Holz überfülltem AQ genug ab? Sie fressen wirklich nichts das ins AQ gworfen wird, aber sie sind dick, haben schon abgelaicht... Das einzige was gefressen wird ist Kaninchenfutter... Füttert Ihr Holzfesser wie diese Art oder lasst Ihr dies sein? liebe Grüsse Dominic |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi Dominic,
ich füttere Holzfresser genauso regelmäßig wie andere Harnischwelse, nur eben mit anderem Futter. Seit Samstag habe ich ein neues Futter von JBL im Haus, nennt sich "JBL Premium Grünfutter Tablette", die wird bisher sehr gut angenommen! Ansonsten viel Gemüse, was bei mir aber auch gefressen wird. Holz habe ich natürlich auch in den Becken. Zum Thema "Holz fressen" gibt es hier einen Thread, indem genau steht was sie fressen uns was sie davon auch vertwerten können. edit: https://www.l-welse.com/forum/showth...ght=armbruster lg der Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
gönnt sich eine Auszeit
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Solothurn/Schweiz
Beiträge: 614
|
Hallo zusammen,
Danke Daniel! Sehr interessanter Tread, ich werd die 2te Hälfte nach dem Wasserwechsel gleich auch noch einstudieren! lg Dominic Geändert von Dominic H. (12.03.2013 um 19:18 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Welspapa
Registriert seit: 02.01.2010
Ort: Dürnten (ZH)
Beiträge: 120
|
Hallo Dominic,
Bei mir nehmen adulte L374 (WF und NZ) die S... Wels-Chips gut an. ansonsten meine bisherigen Erfahrungswerte: Bio-Erbsen geschält(lass ich über Nacht drin): L374 (WF und NZ) nein, L403 (NZ) ja, L306 (NZ) ja Bio-Zucchetti(lass ich über Nacht drin): L374 ja wenig(keine Haut), L403 ja, L306 nein Schwarze Mülas werden meiner Meinung nach von allen genommen (füttere ich zwischendurch). Diverse Tabs: L374 meistens nein, L403 meistens ja, L306 meistens ja L397 habe ich selber nicht. In den Becken habe ich Holz und Anubias und bei den L306-ern noch ein Pfeilkraut. Gruess Daniel
__________________
******************************************* L46, L200 Hemiancistrus subviridis+, Peckoltia compta+, L374, (L387+), (L400+), (L403+), (Hypancistrus contradens+), Sturisoma aureum+ Parotocinclus sp. LDA25, Parotocinclus sp. recife+, C. sterbai+,(L306+) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
gönnt sich eine Auszeit
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Solothurn/Schweiz
Beiträge: 614
|
Hallo Daniel,
Merci für die ausführliche Antwort! lg Dominic Geändert von Dominic H. (12.03.2013 um 20:43 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
gönnt sich eine Auszeit
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Solothurn/Schweiz
Beiträge: 614
|
Hallo Daniel,
cooles Foto! Bei mir hats ganz viele so Teile drinn... ![]() lg Dominic |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L134 ernährung | kingfish | Ernährung der Fische | 3 | 16.10.2012 12:21 |
Ernährung Bratpfannenwelse | Buno | Südamerika - sonstige Welse | 12 | 02.04.2008 22:12 |
Sturisoma Ernährung | Umbanda | Loricariidae | 13 | 31.01.2008 08:19 |
Ernährung von Sandwelsen | Lamina | Loricariidae | 17 | 25.09.2007 19:25 |
L270 Ernährung | blumish | Ernährung der Fische | 2 | 23.02.2007 07:11 |