L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2012, 20:41   #1
Sebe
Jungwels
 
Registriert seit: 14.08.2010
Beiträge: 28
L2 Zuchtbecken

Hallo,
ich habe ein 240 Liter Becken in der mitte geteilt.
In der linkten Seite habe ich meine Zuchtgruppe von L2 Welsen.
Ca. 10 ausgewachsene und ca. 12 kleinere wo das Geschlecht noch
nicht erkennbar ist.
Auf der anderen Seite habe ich meine NZ von L2 ca. 13 Stück mit einer
größe von nun 3cm und Hyp. sp. Gurupa NZ in der selben größe.
Der Teil mit der Zuchtgruppe hat sehr viel Moorkien & Mangroven Wurzel
im Becken, dazu noch 4 Wurzelhöhlen aus Mangrove und ca. 15 Tonhöhlen,
die allerdings nicht verwendet werden wie die Wurzeln.

Beide Becken werden jeweils mit einen HMF betrieben. Dazu hat die linke
Seite ein Innenfilter eingebaut mit feiner Watte um die Schwebestoffe auf
zu saugen. Nur habe ich nun das Problem das durch die L2 Welse sehr
viele Schwebeteile rum fliegen, weil sie dauerhaft das Holz abraspeln und wohl
der Innenfilter von Eheim (Biopower 160) nicht ausreicht.
Meine Frage was man für einen Innenfilter holen könnte der etwas mehr
Power hat um als Vorfilter dienen kann.
Weil so sieht es optisch nicht mehr schön aus und man siet auch nicht
wirklich ob ein Wels am Wedeln ist. Und ein WW hilft auch nicht gerade viel,
weil ich das Becken so struktoriert habe das man kaum in die Ecken kommt.
Ich wollte für die Welse sehr viele Verstecke bieten ^^

Bilder würde ich nach reichen, wenn das Wasser etwas besser aussieht :P
Habe jetzt mal ein altes rein gestellt, wie es am Anfang aussah, nur es
hat sich viel getan, so das links mehr Wurzeln sind und rechts ein HMF
eingebaut worden ist.

MfG
Sebe
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1-4.jpg (68,7 KB, 71x aufgerufen)
Sebe ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zuchtbecken Marcel88 Lebensräume der Welse 9 26.01.2011 00:28
Zuchtbecken fischfreund22 Einrichtung von Welsbecken 7 15.02.2010 21:59
Zuchtbecken *Ninchen* Einrichtung von Welsbecken 5 21.01.2010 20:59
Zuchtbecken L046 justin04 Zucht 16 06.10.2005 06:21
Zuchtbecken für L046 Guest Zucht 19 07.10.2003 12:43


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:06 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum