L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   L2 Zuchtbecken (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=31418)

Sebe 13.06.2012 20:41

L2 Zuchtbecken
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
ich habe ein 240 Liter Becken in der mitte geteilt.
In der linkten Seite habe ich meine Zuchtgruppe von L2 Welsen.
Ca. 10 ausgewachsene und ca. 12 kleinere wo das Geschlecht noch
nicht erkennbar ist.
Auf der anderen Seite habe ich meine NZ von L2 ca. 13 Stück mit einer
größe von nun 3cm und Hyp. sp. Gurupa NZ in der selben größe.
Der Teil mit der Zuchtgruppe hat sehr viel Moorkien & Mangroven Wurzel
im Becken, dazu noch 4 Wurzelhöhlen aus Mangrove und ca. 15 Tonhöhlen,
die allerdings nicht verwendet werden wie die Wurzeln.

Beide Becken werden jeweils mit einen HMF betrieben. Dazu hat die linke
Seite ein Innenfilter eingebaut mit feiner Watte um die Schwebestoffe auf
zu saugen. Nur habe ich nun das Problem das durch die L2 Welse sehr
viele Schwebeteile rum fliegen, weil sie dauerhaft das Holz abraspeln und wohl
der Innenfilter von Eheim (Biopower 160) nicht ausreicht.
Meine Frage was man für einen Innenfilter holen könnte der etwas mehr
Power hat um als Vorfilter dienen kann.
Weil so sieht es optisch nicht mehr schön aus und man siet auch nicht
wirklich ob ein Wels am Wedeln ist. Und ein WW hilft auch nicht gerade viel,
weil ich das Becken so struktoriert habe das man kaum in die Ecken kommt.
Ich wollte für die Welse sehr viele Verstecke bieten ^^

Bilder würde ich nach reichen, wenn das Wasser etwas besser aussieht :P
Habe jetzt mal ein altes rein gestellt, wie es am Anfang aussah, nur es
hat sich viel getan, so das links mehr Wurzeln sind und rechts ein HMF
eingebaut worden ist.

MfG
Sebe


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum