L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2004, 19:47   #1
Sven T
L-Wels
 
Benutzerbild von Sven T
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Hinterpfalz
Beiträge: 449
Geschlechtsbestimmung L46 mit Bildern - Hypancistrus zebra / L046

Moinsen,

ich habe von einem Bekannten, Username L46_Otti, folgende Bilder mit der Bitte um Geschlechtsbestimmung zugeschickt bekommen. Mit seiner Zustimmung veröffentliche ich diese nun.

Vielleicht könntet ihr auch mal raten!?

Ich schreib mal meine meinung nicht dazu, um keinen zu verwirren. Die Tiere sind angeblich ca. 5cm groß.



BILD 1


BILD 2



MfG
Sven
Sven T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2004, 07:36   #2
HoKo
Welspapa
 
Registriert seit: 18.02.2003
Beiträge: 178
Halli !

Also ich fang mal an zu raten:

Ich rate, dass die ersten drei Bilder die gleichen sind.
Bild 4 rat ich mal Frau.
Bild 5 wuerde ich raten Manderl. (mit leichtem Hang zur Ueberzeugung)
Bild 6 wuerd ich raten zu jung um was zu erkennen.

lg
HoKo
HoKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2004, 08:31   #3
Sven T
L-Wels
 
Benutzerbild von Sven T
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Hinterpfalz
Beiträge: 449
Moinsen,

Zitat:
Ich rate, dass die ersten drei Bilder die gleichen sind.
100% richtig geraten. Habe den Fehler korrigiert.

MfG
Sven
Sven T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2004, 08:50   #4
Stefan
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan
 
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
Hallo !

Vorbemerkung: Die Welse sind, wenn sie 5 cm haben, für eine Geschlechtsbestimmung eigentlich noch zu klein. Ausserdem sind die Bilder nicht besonders.

Aber ich versuchs mal:

Bild 1: Der Wels unten links könnte ein Weibchen sein. Der Rest schaut nach Männchen aus.

Bild 2/3: Die beiden linken Welse sind Männchen. Der rechte Wels könnte vielleicht ein Weibchen sein, weil der Kopf spitzer ist. Allerdings ist die Körperbreite mit den linken beiden Welsen identisch - Ich tendier also dazu, alles drei Männchen.

Bild 5: Männchen

Ich würde gern den Wels auf Bild 4 neben den Wels auf Bild 5 legen. Ohne direkten Vergleich schwierig - Könnte Weibchen sein.

Bild 6: Der Wels in der Ecke ist interessant. Den würde ich gerne mal von oben betrachten. Schaut von der Seite nach Weibchen aus.


Bei 7/8cm L46 sieht man den Geschlechtsunterschied am Körperbau sofort. Das Weibche ist am Kopf spitzer und im Ganzen schlanker. Das Männchen hat einen runden Kopf (von oben) und ist breit, "tiefergelegt".
__________________
Bis dann - dann, Stefan !
Stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2004, 20:32   #5
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Hi,

Zitat:
Vorbemerkung: Die Welse sind, wenn sie 5 cm haben, für eine Geschlechtsbestimmung eigentlich noch zu klein.
dann frage ich mich ernsthaft, warum so manch einer mit fünf Zentimeter langen Tieren schon reichlich Nachwuchs hat. Und bei denen erkent man auch Geschlechter. die Kopfbreite ändert sich doch nicht est, wenn sie 6 Zentimeter lang sind...

Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2004, 21:08   #6
Stefan
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan
 
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
Hallo !

Zitat:

dann frage ich mich ernsthaft, warum so manch einer mit fünf Zentimeter langen Tieren schon reichlich Nachwuchs hat.
Beweise möcht ich sehn - nicht nur Worte :vsml:

von 5cm L46 Elterntieren hab ich noch nie gehört !!!!

Als meine L46 5cm gross waren, konnten keine Geschlechtsunterschiede festgestellt werden.
__________________
Bis dann - dann, Stefan !
Stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Geschlechtsbestimmung L46 Hypancistrus Zebra MAC Welcher Wels ist das? 12 21.10.2006 03:00
L046 / Hypancistrus zebra AQ-Freund Loricariidae 3 31.03.2005 17:41
L46 - Hypancistrus zebra / L046 GastwelsSeven-Freak Loricariidae 4 11.04.2004 22:15
Haltung mehrerer L046 - Hypancistrus zebra / L046 katja Loricariidae 2 25.03.2004 14:08
L46 - Hypancistrus zebra / L046 L-Wels Loricariidae 30 16.03.2004 16:27


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:03 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum