![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 03.05.2011
Ort: sachsen-anhalt
Beiträge: 6
|
L114 neu gekauft
Hey ihr Lieben,
bin mit meinem freund ganz neu in der aquaristik. neuelich haben wir und 2 l-welse gekauft. nur kommen die 2 garnicht aus ihrem versteck raus. haben nach einer woche mal im zoogeschäft nachgefragt und der typ meinte die kommen nur wenns dunkel ist raus. das haben wir mal versucht. haben das licht aus gemacht und ca 5 stunden gelegentlich beobachtet und mussten feststellen die kommen immernoch nicht raus, auch nicht zum fressen. nun ist meine Sorge, dass die evtl. verhungern? hat jm nen tipp für uns? wär voll lieb. danke schon mal im vorraus ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
|
Hallo kittymd19(Name währe schöner)
Erstens müssen die sich noch einleben? Zweitens wie sehen denn die Bäuche aus? Was fütters Du denn? Mfg Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 03.05.2011
Ort: sachsen-anhalt
Beiträge: 6
|
bauch haben wir bisher noch nicht gesehen, verstecken sich ja die ganze zeit.
bekommen solche premiumsticks für welse. (vom händler empfohlen) aber meist fressen unsere Rostpanzerwelse die weg. ich werfe das futter aber dort hin wo die liegen. PS danke schonmal für eine antwort Geändert von Acanthicus (03.05.2011 um 23:14 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hallo,
viele Welse leben gerade in der Eingewöhnungszeit versteckt. Das hat nichts Schlimmes zu bedeuten. Mit der Zeit werden sie sich öfter zeigen. Wichtig ist es dann, dass ihr die Bäuche im Auge habt um zu gucken ob sie auch wirklich genug fressen. Die Sticks mögen ganz gut sein, aber versucht es auch mal mit etwas mehr Nahrungsvielfalt. Frostfutter wie Artemia und Cyclops, verschiedene Tabletten und Granulatsorten. Wie groß sind die Welse? Was für ein Becken ist es? Es wäre nett wenn du ein paar mehr Großbuchstaben in deinen Texten unterbringen könntest und vielleicht deinen Namen verrätst. lg Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Babywels
Registriert seit: 03.05.2011
Ort: sachsen-anhalt
Beiträge: 6
|
Danke für die Info.
da wir ja nicht nur die Welse haben. gibt es auch Trockenfutter, Lebfutter, Frostfutter und auch Grünfrostfutter. an der Vielfalt kann es denk nicht liegen. Die Welse sind im Momet ca. 5cm groß. Das Becken hat 120l. War erstmal zum Einstieg,aber wir wollen uns im Laufe des Jahres ein größeres zulegen. PS: heiße Elizabeth (bin aber eher der Nickname-fan) sry ![]() PSS: ich schreibe meist in Wir-form, da die frage von meinem Freund und mir kommt. Hoffeist kein Problem |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Krefeld
Beiträge: 346
|
Hallo Elizabeth,
wenn die Beleuchtung ausgeht dann werf mal Futter rein sie werden es sich in der Nacht holen. Aber mal eine Kleine Frage habt ihr nur das 120Liter Becken ? Es ist euch bekannt das ihr mit dem Becken nicht lange hinkommt !! Die Welse werden über 40 cm lang . Hat der Händler euch dadrüber nicht aufgeklärt?!
__________________
Mfg Michael Ich pflege L020, L024, L046, L080+, L173, L174, L201+, L204, L205, L243, L260, L265, L314, L400, L427+, LH20, Ancistrus sp. Gelb-Schwarzauge+, Corydoras aeneus+, Corydoras guapore, Corydoras sterbai, Nannoptopoma sp. "Peru", Pseudohemiodon apithanos, Pseudohemiodon Peru III, Sturisoma aureum ![]() Geändert von L80KR (03.05.2011 um 23:51 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Babywels
Registriert seit: 03.05.2011
Ort: sachsen-anhalt
Beiträge: 6
|
ja, im Moment nur das 120l Becken, aber wie gesagt, im Laufe des Jahres soll ein größeres her.
War ja erstmal zum Einstieg. Danke für den Tipp. Werde dann das Futter bei ausgeschaltetem Licht einwerfen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Krefeld
Beiträge: 346
|
Hallo Elizabeth,
kein Problem für den Tip. Was habt ihr euch denn durch denn Kopf gehen lassen wie Groß das neue Becken sein soll ?
__________________
Mfg Michael Ich pflege L020, L024, L046, L080+, L173, L174, L201+, L204, L205, L243, L260, L265, L314, L400, L427+, LH20, Ancistrus sp. Gelb-Schwarzauge+, Corydoras aeneus+, Corydoras guapore, Corydoras sterbai, Nannoptopoma sp. "Peru", Pseudohemiodon apithanos, Pseudohemiodon Peru III, Sturisoma aureum ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Babywels
Registriert seit: 03.05.2011
Ort: sachsen-anhalt
Beiträge: 6
|
Hallo Michael,
ja das haben wir schon. Ich wär für ein 240er, aber mein Freund möchte sich ein Aqua bauen lassen, nach Maße. und das werden sicher mehr als 240l. Da werden sich die 2 sicher wohl fühlen und wachsen können. Die genauen Maße kann ich aber noch nicht sagen, ist ja noch im Gespräch. LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
L-Wels
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Krefeld
Beiträge: 346
|
Hallo Elizabeth,
also ich würde sagen das ihr mindesten 150cmx50cmx50cm wenn nicht besser 150cm oder 200cm x60cm x60cm . Das würde ich für Artgerecht halten als minimum, weil die 240 Liter 120cm x 40cm x50cm dürfte vielleicht 1-max 3 Jahre reichen. schau einfach mal denn Link aus der Datenbank : https://www.l-welse.com/reviewpost/s...uct/126/cat/41 Ich werde jetzt erstmal schlafen gehen Gute Nacht von meiner Seite aus. Die Mitglieder die auf dem Gebiet spezialiesiert sind werden sich bestimmt noch zu Wort melden. Auch in hinsicht auf die Beckengröße angeht .
__________________
Mfg Michael Ich pflege L020, L024, L046, L080+, L173, L174, L201+, L204, L205, L243, L260, L265, L314, L400, L427+, LH20, Ancistrus sp. Gelb-Schwarzauge+, Corydoras aeneus+, Corydoras guapore, Corydoras sterbai, Nannoptopoma sp. "Peru", Pseudohemiodon apithanos, Pseudohemiodon Peru III, Sturisoma aureum ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Als L66 gekauft. | Safrane | Welcher Wels ist das? | 6 | 23.03.2011 11:10 |
Als L260 gekauft... | Mucki | Welcher Wels ist das? | 12 | 30.11.2007 20:30 |
L-357 als Wabenschilderwels gekauft? | JosiS | Welcher Wels ist das? | 12 | 30.11.2004 07:10 |
L015 gekauft | Greyhound | Loricariidae | 12 | 10.11.2004 20:17 |
Beide als L66 gekauft... | firlefanz | Welcher Wels ist das? | 4 | 21.06.2004 09:35 |