L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2004, 12:18   #1
hoscheck
Babywels
 
Registriert seit: 01.03.2004
Beiträge: 4
Antennenwels Frage

:hp: :hp: :hp:

Hallo Leute,
ich hab da mal ne Frage mein Antennenwelsmänchen ist seit einer Woche in der Höhle versteckt und ist am Flossenwedeln.
Das ist ja glaub ich das Anzeichen dafür das er ein Gelege bewacht oder? Und wie lange dauert denn das so im Schnitt???

Würde mich freuen wenn mir einer antwortet, hab keine Ahnung :hmm: ist bei denen das erste mal. :hmm: :hmm: :hmm:

bis denn dann hoscheck
hoscheck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2004, 13:24   #2
Sturi
An der 4 verzweifelt ...
 
Benutzerbild von Sturi
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
Hi,

nach meiner Erfahrung 10-12 Tage.

Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net
Sturi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2004, 15:39   #3
mariaheld
Jungwels
 
Registriert seit: 29.12.2003
Beiträge: 34
Hallo,
bei meinen dauerte es ca. 8 Tage bis man die kleinen, mit Dottersack, kurz sah. Nach ca. 10-14 Tagen die ersten morgens an der Scheibe, oder in der Nähe vom Thermometer oder Filter. War sehr schön sie zu beobachten.Bei mir sind nicht viele durchgekommen da der Kampffisch und die Trauermantel sie zum fressen gern hatten.
Nur solange der Dottersach dran war.
Viele Grüße
Maria
__________________
Meine L-Welse: 2xL 129 2xL333 2xL081 und viele kl.A-Welse NZ
mariaheld ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2004, 10:15   #4
hoscheck
Babywels
 
Registriert seit: 01.03.2004
Beiträge: 4
So heute sind sie nun endlich da , ich weiß noch nicht wie viele aber so 10 Stück hab ich schon gesehen.
Dann wolln wir mal sehen wie viel übrig bleiben.
Ich hoff ja nicht das meine Schwertträger und die Sumatrabarben auch Welsjunge so gern mögen wie Guppyjunge denn die hatten sie zum fressen gern.

hoscheck
hoscheck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2004, 05:02   #5
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Oh, da kann ich Dich beruhigen. Eine einzige Sumatrabarbe langt um alle Welsbabys wegzuputzten. Brauchst Dir also keine Sorgen zu machen "Wie bringe ich meinen Nachwuchs unter". Das Problem erledigen schon Deine Barben.
Gruß Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2004, 16:14   #6
hoscheck
Babywels
 
Registriert seit: 01.03.2004
Beiträge: 4
Danke für die Antwort, bis heut mittag sassen die Kleinen noch unter einem Felsvorsprung an der Höhle bin vorhin vom einkaufen zurück gekommen und sah bloss noch das einige Barben auch dort waren wo einst die babys sassen. :angry:
na ja das wars dann wohl oder?
Das Männchen sitzt aber immer noch in der Höhle kann das sein das da noch welche drin sind ? Kann da nich hineinsehen.

hoscheck
hoscheck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2004, 11:38   #7
Gabypueppy
Babywels
 
Registriert seit: 17.01.2004
Beiträge: 2
hallo hoschek,
das tut mir leid für deine antennenwelsbabys.also wenn du wirklich welche nachziehen möchtest mach es doch wie ich.
ich nehme nach ca.8 - 10 tagen die höhle raus und setze die kleinen in einen aufzuchtkasten.dabei ist egal ob sie noch nen dottersack haben oder nicht.so wie sie den aufgebraucht haben füttere sie.nur solltest du dir das vorher gut überlegen.mann wird sie nicht los und mein letzter wurf bestand aus 102 babys.ich hatte nach 2 würfen 150 babys.
viele liebe grüße gabypueppy
Gabypueppy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2004, 19:20   #8
darkworld
Wels
 
Benutzerbild von darkworld
 
Registriert seit: 28.02.2004
Beiträge: 86
Hmm, also: ich habe ebenfalls ein Päärchen braune Antennenwelse.
Diese haben artig in ihrer Höhle gelaicht, jetzt sind klitzekleine Miniwelse in der Höhle (sind schon geschlüpft, konnte nicht widerstehen und habe reingeleuchtet, die sind ja soooooo niedlich) :spze:
dumm ist nur: Aus Platzgründen möchte ich lediglich 2-3 davon gezielt grossziehen (Wenn die Kupfersalmler mehr über lassen ist nicht so schlimm, aber 2-3 will ich auf jeden Fall), daher fällt "alle rausschütteln" und "mit papa und Höhle Umsetzen" wohl aus.
Daher meine Frage:
Wenn die das erste mal aus der Höhle kommen, werden sie dann noch beschützt? Oder muss ich jetzt 24h täglich aufpassen und die ersten 3 die rauskommen einfangen? Oder kann ich die herausschütteln, 3 nehmen und der Rest schwimmt wieder rein?

Wenn ich drei herausnehme, wie gross ist die Wahrscheinlichkeit dass alle 3 überleben?
__________________
In meinen Posts wird eine Meinung wiedergegeben
Diese Meinung gehört mir. Wenn sie dir nicht passt, dann ist das deine Meinung. Und deine Meinung ist nicht meine Meinung. Noch Fragen?
darkworld ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2004, 17:47   #9
hoscheck
Babywels
 
Registriert seit: 01.03.2004
Beiträge: 4
Hallo Leute,

Ich wollte nur mal bescheid sagen das nun doch 3 Welsbaby's übrig geblieben sind .
Na ja fürs erste Mal doch nicht ganz schlecht.
also dann bis zum nächsten Mal

hoscheck
hoscheck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2004, 23:37   #10
Hankofer
 
Beiträge: n/a
Hallo,

wie muß man sich das fächeln bei Antennenwelsen vorstellen.

MFG

Hankofer
  Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mal wieder Geschlechter frage ! Schoofi Loricariidae 6 25.07.2006 07:59
Frage zu Ancistomus cf. sabaji L075 J Loricariidae 7 24.02.2006 16:26
Grade neu und schon eine Frage... Barbarossa Welcher Wels ist das? 4 04.10.2005 11:20
Normaler Antennenwels? Chillath Südamerika - sonstige Welse 4 01.06.2005 17:50
Blauer Antennenwels FL000rian Welcher Wels ist das? 20 29.04.2003 15:37


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:59 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum