![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Leipzig
Beiträge: 53
|
Leporacanthicus joselimai geht auf Jagd?
Hallo,
habe viel im Netz gelesen das der 264er gerne Garnelen und kleinere Fische in der Nacht erbeutet. Nun habsch doch etwas um meine Amanos, Corydoras und kleinen Ziersalmler Angst. Was sind so eure Erfahrungen mit diesen Tieren? Grüße Bernd
__________________
![]() In Memoriam Bela Lugosi 1882-1956 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi Bernd,
es ist richtig, dass sowohl Leporacanthicus als auch Pseudacanthicus gelegentlich jagen, allerdings konnte ich noch nie feststellen, dass Fisch gejagt wurden. Garnelen eignen sich sehr gut als Lebendfutter! Ich habe, quasi als Daueransatz, mal 20 Red Fire zu meinen L 114 und P. leopardus gesetzt. Noch bevor sie sich aber vermehren konnten, waren alle weg. Scobinancistrus jagen auch, allerdings nur Schnecken. lg Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels King
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 551
|
Hallo Bernd
Vielicht ist es in der Natur so oder auch wenn sie zu wenig Futter bekommen. Garnelen werden nicht verschmäht andere Fische werden aber in ruhe gelassen. Bei den Lepor sollte man eher angst um die Silikonnähte haben als und den bei Besatz. ![]() @Daniel Die Pseudacanthicus sind bei uns sehr räuberrisch. Sie haben auch innerhalb von einer nacht fast 100 Garnelen gefuttert. Letztens habe ich einen unserer L-25 dabei erwischt wie er einen Panzerwels einfach mal so im vorbei schwimmen gefuttert hat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Wels
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Leipzig
Beiträge: 53
|
Hi,
danke euch beiden. Zitat:
![]() Grüße Bernd
__________________
![]() In Memoriam Bela Lugosi 1882-1956 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels King
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 551
|
Hey
Bei uns mögen die L-264 sehr gern das Silikon. René hat auf dem Boden ein wenig Silikon gemacht weil ein riss drinnen war. Das wird von Woche zu woche immer kleiner. Bevorzugt fressen sie das weiße Silikon. ![]() Abhilfe schafft wenn man gekochte Garnelen füttert. Ich nehme immer die größeren da haben sie genug zu tun. Ich habe es selbstr beobachtet das klingt dann wie ein schnurpsen oder so als ob man mit dem Fuß über harten gummi rutscht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi Jeanette,
eben genau, wegen ihrem räubersichen Verhalten hatte ich ja die Red Fire reingemacht, als Daueransatz. Nur, dass sie innerhalb einer Nacht alle verputzen hat mich dann doch etwas überrascht. lg Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
|
Hi Bernd,
du hast hoffentlich gesehen, das ich keine Silikonschäden habe wo die L264 drin sind, wenn nicht kommst nochmal vorbei ![]() Silikonfrass soll laut Aussagen mehrerer Halter (siehe hierzu auch WelsAtlas S. 56) lediglich beim L91 verstärkt vorkommen. Bei meinen L91 konnte ich das bis jetzt nicht feststellen. Zum Thema jagen: Du hast hoffentlich auch die paar Garnelen bei den Adulten gesehen ![]() LG Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Wels
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Leipzig
Beiträge: 53
|
Hi Frank,
noch gut nach Hause gekommen? Ja deshalb frage ich ja mal hier in die Runde, wie die Erfahrunegn anderer Leute so sind. Aber so negativ wäre es ja gar nicht, den meine Liebste mag die Garnelen so sehr. Was bleibt dann übrig..... noch nen becken für die 264 aufstellen. ![]() Grüße Bernd
__________________
![]() In Memoriam Bela Lugosi 1882-1956 |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jungwels
Registriert seit: 12.07.2009
Beiträge: 33
|
Also ich war vor kurzem auch bei einem Halter, welcher seit Jahren L264 hält und er hat noch nie ein Silikonproblem mit diesen Fischen gehabt.
Wenn ich meine bessere Hälfte überredet habe, dass ich noch ein Becken aufstellen MUSS ![]() Ich bin total verrückt nach diesen Fischen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
L-Wels Gott
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
|
Hi Bernd,
ja ich bin heil wieder angekommen. Etwas durchnässt aber das warst du ja auch ![]() Hast mir wohl nicht ganz geglaubt ![]() Zitat:
![]() LG Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Biete Leporacanthicus joselimai (L264) in Leipzig | AsterixX | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 02.01.2010 14:15 |
Leporacanthicus joselimai L264 | andreasg | Loricariidae | 8 | 18.09.2008 19:54 |
Suche L-264 Leporacanthicus joselimai | michl11 | Suche | 1 | 16.07.2008 09:55 |
Leporacanthicus joselimai / L264 | michelchen | Loricariidae | 10 | 23.02.2005 15:35 |
L264 Leporacanthicus Joselimai | schorno | Loricariidae | 6 | 28.04.2003 21:45 |