L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Frage zu den L333 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=2430)

1Biglittle 22.01.2004 22:42

Frage zu den L333
 
Hi,

erstmal guten abend...

Besitze seit etwa 8 wochen 6 L-333 und hätte da mal ein paar fragen..

Sie sitzen in einem 100L Becken (alleine außer einigen neons und guppys) und fühlen sich sehr wohl...

Habe 10 tonröhren darin sowie eine normale bepflanzung

Meine wasserwerte sind

GH 5
KH 7
PH 7,7

Temp. 28-29 grad

Bodengrund ist grober kies und einige wurzeln sind auch vorhanden

Welche bedingungen braucht dieser wels um eventuell noch angebrachter zu leben?

Was füttert ihr bzw. würdet ihr füttern?

Bin zwar nicht darauf aus aber was müßte ich ändern um die chance auf nachwuchs zu haben?

Danke im vorraus für eventuelle antworten und schönen abend noch

gruß

Andreas

1Biglittle 22.01.2004 22:46

Hi,

nochmal ich...

Habe vergessen zu schreiben was ich füttere...

Bei mir bekommen sie diskus granulat, diverse tabs, gurken, frostfutter (rote, schwarze mülas, etc) sowie ab und zu lendfutter.

Bis jetzt ist ihnen das sehr gut bekommen aber man lernt ja nie aus ;)

gruß

Walter 23.01.2004 00:53

Hi,
also ich seh keine offensichtlichen Fehler (bis auf das, dass die KH höher als die GH ist, was auf eine Hauswasserenthärtungsanlage auf NaCl Basis schließen läßt).
Wenn sich die Tiere augenscheinlich wohlfühlen, heißt´s nur noch, Geduld haben ;)

tulip 23.01.2004 05:45

hallo ...
ich glaube ein bischen sand als bodengrund, wenigstens in einer ecke würde sie auch noch freuen, oder, was meint ihr? ich habe in
allen meinen aqs sand als bodengrund und die welse buddeln (abgesehen vom L200) eigentlich alle ganz gerne.
lg tulip

JayJay 23.01.2004 06:10

Hi

Früher oder später kommst Du dann nicht um ein größeres Becken herum.



Gruß Olaf

1Biglittle 23.01.2004 07:22

Hi,

erstmal guten morgen und danke für die antworten...

Zu meinen werten :schäm: Habe GH u. KH verwechselt beim tippen
Aber das dürfte keine thema sein...

Sand ist mal eine überlegung wert...habe ich bei meinen anderen becken auch noch nie getestet. (Hatte immer angst wegen der starken strömung die durch meine strömungspumpen erzeugt wird)

Wie oben schon erwähnt habe ich noch ein paar andere becken zur auswahl (der weg geht bis 1.200L)...
Die L-333 sitzen quasi im quarantäne momentan ;)
Wollte sie auch eine weile beobachten denn sie sehen doch teilweise dem L-66 ähnlich am anfang. Hat sich aber gelegt nachdem sie sich eingewöhnt hatten

gruß

Walter 23.01.2004 11:51

Hallo,
Sand ist nicht unbedingt erforderlich. Es handelt sich ja nicht um einen Panzer- oder Hexenwels. In der Natur leben die Tiere auch nicht auf Sand, sondern auf Steinen und Wurzeln.

Walter 23.01.2004 11:54

Zitat:

Originally posted by JayJay@23rd January 2004 - 07:14
Hi

Früher oder später kommst Du dann nicht um ein größeres Becken herum.



Gruß Olaf

Hi,
warum denn? Wenn es doch die einzigen bodenbewohnenden Fische im Becken sind. Nicht, dass ein größeres Becken ein Fehler wäre, aber gerade als "Fast Artbecken" bzw. Zuchtbecken sehe ich da keine so großen Probleme.

Welstommy 23.01.2004 12:59

Hallo
Alles soweit in ordnung vielleicht solltes du den Ph-Wert noch einkleines bischen runterfahren.
Gruß
Tommy :l46:

Indina 23.01.2004 13:05

Zitat:

Originally posted by Walter@23rd January 2004 - 12:58
warum denn? Wenn es doch die einzigen bodenbewohnenden Fische im Becken sind. Nicht, dass ein größeres Becken ein Fehler wäre, aber gerade als "Fast Artbecken" bzw. Zuchtbecken sehe ich da keine so großen Probleme.
Hallöchen,

na, da die Tiere ja eher zu den grösser werdenden Hyps gehören (15 cm), finde ich ein 100-Liter-Becken für 6 Viecher schon arg klein. Deshalb kann ich Olafs Einwand schon verstehen.

Gruß, Indina


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum