![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gott des Gemetzels
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Fürth
Beiträge: 1.212
|
Mal kein L, sondern ein Oto
Hallo zusammen,
nachdem ich mich auf der sehr sehr informativen Seite von Baumfalke informiert habe, habe ich mir ein paar Otos angeschafft. Leider sind aus dem ersten Kauf einer Gruppe von 8 "O. affinis", ich halte sie alle für O. macrospilus (siehe 1. Bild), 2 verstorben und so habe ich nachgekauft. Dabei hat ja Baumfalke erwähnt, dass man bei etwas genauerer Suche einige 'Exoten' finden kann. Gesagt getan. Im Baumarkt um die Ecke habe ich 2 gut genährte, aktive und 'zutrauliche' Otos gefunden. Jetzt bin ich mit der Bestimmung trotz der unglaublichen Vorarbeit von Baumfalke nicht wirklich weiter gekommen. Das liegt entweder an meiner Unfähigkeit oder (hoffentlich) nur an mangelnder Erfahrung. Hier bitte ich jetzt Euch Spezialisten um Rat. Die Bilder 2 und 3 zeigen einen der beiden Nachkäufe. Ich hoffe, dass die zugegebenermaßen nicht ganz optimalen Bilder helfen und freue mich auf Hilfe und Eure Tipps. Danke vorab, der brauni |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L144 sondern angeblich bei Transportstreß Gift ab????? | Silv | Loricariidae | 11 | 25.09.2007 13:40 |
...na ja nicht wer bin ich sondern wer ist mein Wels | mene77 | Welcher Wels ist das? | 4 | 18.08.2006 09:28 |
Mag er kein Gemüse - Baryancistrus xanthellus L177 | Moony | Loricariidae | 6 | 10.04.2004 08:24 |
Welse Mögen Keine Tonhöhlen | Panaque nigrolineatus | Loricariidae | 16 | 11.10.2003 15:39 |
gestern starb mir ein Zebrajunges | Hypancistruszebra | Loricariidae | 17 | 31.05.2003 09:12 |