L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2009, 13:56   #1
Destroyer
Wels
 
Benutzerbild von Destroyer
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Saarlouis
Beiträge: 77
Ausrufezeichen Brauche dringend hilfe, Corydoras Sterbai verletzt!!!

Hallo,
ich brauch dringend Hilfe! Einer meiner C. Sterbai hat Verletzungen, vorne am Kopf, an der Rückenflosse und eine zerfetzte Schwanzflosse. Was kann passiert sein?

Becken: 200 Liter
Besatz: 6 Neons, 4 L260 3-4 cm, 1 L260 10 cm, Red Fire Garnelen, 2 Apfelschnecken

Habe ihn nun in einen Ablaichkasten gesetzt, was sollte ich tun? Er atmet sehr schnell und sieht schwach aus!





Gruß kevin
Destroyer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2009, 14:38   #2
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Kevin,

die Fotos sind leider sehr schlecht, da kann ich nichts von einer Verletzung sehen. Das mit dem Ablaichkasten ist schon mal gut. Würde noch etwas Sand rein machen und Erlenzäpfchen, Seemandelbaumblatt oder so. Oft ist es auch dienlich, wenn man etwas Salz zugibt und eine Temperaturerhöhung vornimmt.

Würde auch mal versuchen ein paar rote Mückenlarven zu füttern und beobachten, ob er sie frisst.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2009, 15:14   #3
Destroyer
Wels
 
Benutzerbild von Destroyer
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Saarlouis
Beiträge: 77
Hallo Wulf,
Man sieht doch direkt vorne da an den Barteln die Rote stelle, das ist eine richtige wunde sieht nicht gut aus. Oben das an der Rückenflosse ist nicht so extrem.

Probiere jetzt mal grade aus ob er Mückenlaven nimmt. Gebe gleich Rückmeldung.

Gruß Kevin

Update: Er nimmt keine Nahrung zu sich!!!

Geändert von Destroyer (07.01.2009 um 15:22 Uhr).
Destroyer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2009, 16:42   #4
stephan_rlp
L-Wels
 
Benutzerbild von stephan_rlp
 
Registriert seit: 11.12.2005
Ort: Raum Koblenz
Beiträge: 479
Hallo Kevin,

wie ist die Atmung des Tieres und wie sehen die Verletzungen aus? Eher oberflächig oder tiefe Verletzungen?

Gruß.
Stephan
stephan_rlp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2009, 16:55   #5
Destroyer
Wels
 
Benutzerbild von Destroyer
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Saarlouis
Beiträge: 77
Hallo Stefan, danke für deine Antwort.
Zitat:
Zitat von stephan_rlp Beitrag anzeigen
Atmung des Tieres
Schnell

Zitat:
Zitat von stephan_rlp Beitrag anzeigen
Eher oberflächig oder tiefe Verletzungen
Eher oberflächig sieht aber nicht so gut aus.

Habe etwas Salz dazugegeben.
Was kann ich noch machen? Irgend ein Mittel wie ESHA 2000 oder so?
Sollte ich ihn im Ablaichkasten lassen, oder in ein 20 L Becken setzen?

Gruß Kevin
Destroyer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2009, 17:08   #6
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Kevin,

zumindest einen Sprudelstein rein machen. Mit Medikamenten würde ich vorsichtig sein. Und wenn, dann besser umsetzen. Gute Besserung an den Kleinen.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2009, 17:19   #7
Badenser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Badenser
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
Hi Kevin,

wenn die Wunde rot ist, kann sie schon entzündet sein.

Ich hätte den Fisch bei Umsetzen an der Stelle trocken getupft und etwas antibiotische Salbe drauf getan.

Gönne ihm etwas Ruhe, dunkle den Kasten vielleicht etwas ab, wenn er direkt unter der Lampe hängt und warte.

Ich drück Dir die Daumen.
__________________
lieben Gruss
Ralf

.................................................. ....................................
Badenser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2009, 17:19   #8
Destroyer
Wels
 
Benutzerbild von Destroyer
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Saarlouis
Beiträge: 77
Hallo Wulf,
hallo Ralf,

ist jetzt alles drin, Sprudelstein, Salz und das Licht aus. Jetzt heißt es wohl abwarten...

Danke für eure antworten.

Gruß Kevin

Geändert von Destroyer (07.01.2009 um 17:24 Uhr).
Destroyer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2009, 18:13   #9
JimGeoinf
Wels
 
Benutzerbild von JimGeoinf
 
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Witten
Beiträge: 89
Hi,

kurze Zwischenfrage von einem der sich nicht so gut mit Krankheiten auskennt, wäre das 20 Liter Aquarium nicht besser bei einer Entzündung? Ich meine ich hätte mal gelesen das sich in den Ablaichkästen leicht ein Bakterienrasen bildet, wodurch die Flossen verpilzen könnten. Dies könnte man durch täglichen Auspinseln (keine Ahnung womit) des Kasten verhindern, oder mit einer leichten Sanddecke.

Würde durch die Entzündung (Wunde) eine verpilzung nicht noch wahrscheinlicher?

Aber wie gesagt ich kenne mich mit Krankheiten und Bakterien nicht gut aus.
__________________
Gruß Martin
JimGeoinf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2009, 00:00   #10
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hi,

Bakterienrasen können sich sowohl in einem Ablaichkästen wie in Aquarien bilden. Um dem vorzubeugen könnte man ein paar TDS rein, auch wenn man nicht füttert.
Füttern ist in dem kleinen Kasten IMHO ohnehin eher kontraproduktiv. Zum einen ist ev. die Wasserumwälzung nicht so gut und fressen wird er in so beengten Verhältnissen auch eher nicht.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Brauche ganz dringend eure Hilfe schmusebaerw4920 Aquaristik allgemein 3 28.01.2008 07:58
brauche dringend info gego Aquaristik allgemein 45 28.01.2006 20:27
Brauche dringend HILFE bei Krankheit!!!!! schnoppeline Krankheiten 4 23.08.2004 19:55
Ancistrus krank??? brauche dringend Hilfe f Krankheiten 1 26.02.2004 20:09
Brauche dringend hilfe! 1Biglittle Aquaristik allgemein 6 20.01.2004 23:01


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:12 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum