![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 233
|
![]() Hallo ihr Lieben,
Frohes Neues 2009 noch mal von mir. Viel gesundheit und viele, viele kleine Welsbabys... So jetzt zu wesentlichem: Seid einiger Zeit hab ich von eine Frau den L-07 übernommen, schätzungweise (weibchen) kann ich aber nicht zu 100% sagen, aber alles deutet darauf hin. Rundlich ca.14-15 cm groß und sehr massig am leib,kurze odontoden an den Flossen. Kürzlich habe ich mir noch einen bei der Messe gekauft ca. 7-8 cm groß allso noch recht klein. Ich schätze es ist ein Er, wenn aber auch nicht 100% :-), aber sieht anders aus was den Odontoden an den dickeren Flossen anbetrifft. Jetzt meine Frage: Können zwei welse bei der größenunterschied für nachsfuchs sorgen? Wann ist er geschlächtsreif? Kann ich demnächst mit nachfuchs rechnen? Vielen dank noch mal im vorraus. Gruß Dijana
__________________
Gruß Dijana !!!Tausche mein Ancistomus Sabaji geschlechtsreif 19 cm (mänchen) gegen ein gleich großes Weibchen!!! Oder suche ein Weibchen. --------------------------------------------------------------------------------------------------------- L-7+, L-14, L-75 (Ancistomus Sabaji),L-114, L-134, L-177, L-190,L-191, L-330, L-333+, Corydoras Sterbai+, Corydoras similis++, Corydoras Gossei, Corydoras sp. "CW021" |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Biete L007 Leporacanthicus galaxias | Brinkmann | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 11.12.2005 17:24 |
Ein galaxias ist das nicht, | bidewaterkant | Welcher Wels ist das? | 11 | 31.08.2005 09:00 |
Zucht von A.Galaxias L007 | m.kaiser | Zucht | 1 | 01.10.2003 22:12 |
L007 Leporacanthicus Galaxias | Bullpack | Loricariidae | 7 | 17.03.2003 19:49 |