L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2008, 14:28   #1
Sabine LDK
Babywels
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 8
Kleiner Wels, verkauft als Ranger pleco??

Hallo Forum!

Ich bin neu hier, und beim googeln nach meinem Neuerwerb auf Euch gestoßen.
Ich hatte bisher mit Welsen nicht so viel am Hut, Panzerwelse hab ich ein paar.

Heute haben es mir beim Zoohändler 2 kleine, ca. 4cm große, braun geringelte Welse so angetan, dass ich sie mitgenommen habe.
Lt. Verkäufer werden sie nicht größer, aber nach meinen Erfahrungen mit manchem Fachpersonal will das nicht viel heißen. Er konnte mir weder einen wissenschaftlichen Namen, noch die Herkunft sagen.
Ausgezeichnet waren sie mit "Ranger pleco".

Bei dem Namen musste ich an Plecostomus denken, aber so sehen sie nicht aus, sie haben nicht so ein Saugmaul, eher Barteln. Sie bewegen sich auch anders.

Ich habe sie erst mal zu den Hechtlingen ins 40L-Becken gesetzt. Ich weiß, Eure nächste Frage wird die nach einem Foto sein...
Leider habe ich die beiden seitdem nicht mehr gesehen. Das kleine Becken ist dicht bepflanzt, ein paar Wurzeln sind auch drin.

Hat vielleicht jemand von Euch einen Tipp, was das sein könnte?
__________________
Liebe Grüße
Sabine
Sabine LDK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2008, 15:27   #2
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hallo Sabine!

Also, Pleco sollte dann eigentlich schon ein Harnischwels sein (also mit Saugmaul). So doll irren die Fachhändler dann (meist) doch nicht.
Könnte es so etwas sein:
https://www.l-welse.com/reviewpost/s...uct/176/cat/29 ?

Sie (oder sehr ähnliche) sind recht oft im Handel, auch in der beschriebenen Grösse, zu recht erschwinglichen Preisen.

Ansonsten, wenn nicht Harnischwels, fielen mir jetzt nur Fiederbartwelse ein...

Viele Grüsse,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2008, 15:34   #3
Sabine LDK
Babywels
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 8
Hallo Christian!

Danke für den Tipp, aber so sehen sie nicht aus. Die Farbe kommt hin, aber die Körperform nicht.

Im ersten Moment haben die beiden mich etwas an Grundeln erinnert.
__________________
Liebe Grüße
Sabine

Geändert von Sabine LDK (06.11.2008 um 15:34 Uhr). Grund: Schlechtschreibfehler....
Sabine LDK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2008, 15:39   #4
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Sabine,

dann stell mal ein oder mehr Bild/er rein.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2008, 15:39   #5
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hallo Sabine!

Nächster Versuch:

https://images.google.de/images?gbv=...hmerle&spell=1

Kommt das eher hin?

Grüsse,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2008, 16:04   #6
Sabine LDK
Babywels
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 8
Hallo Christian!

Nein, Schmerlen sind es auch nicht.

Aber grade hat sich einer der beiden wieder gezeigt, zwar zum Großteil in einer Pflanze verborgen, aber vielleicht könnt Ihr mit den Puzzleteilen ja was anfangen??
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Wels06Nov08.jpg (112,2 KB, 107x aufgerufen)
Dateityp: jpg Wels06Nov08b.jpg (102,0 KB, 113x aufgerufen)
__________________
Liebe Grüße
Sabine
Sabine LDK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2008, 16:07   #7
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hallo Sabine!

Wels, ja, aber was für einer... da passe ich (vorerst) mal...

Grüsse,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2008, 16:12   #8
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi,

sieht nach Synodontis aus! Ein Pleco ist es also nicht.


Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2008, 18:14   #9
Sabine LDK
Babywels
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 8
Hallo Daniel!

Beim googeln nach diesen Welsen habe ich nur gepunktete gefunden, keine gestreiften.
Aber u.a. ein Synodontis-Forum!
Ich frag mal dort nach, Danke schön!
__________________
Liebe Grüße
Sabine
Sabine LDK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2008, 18:29   #10
MasterP3
 
Beiträge: n/a
Hallo Sabine,

könnte es der sein?
https://www.aqua-fish.net/imgs/fish1...nodontis-1.jpg


Gruß

Pierre
  Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kleiner L-Wels 3katastrophen Loricariidae 6 09.01.2007 22:49
Pleco New Ranger? Mark1 Loricariidae 3 05.01.2006 06:38
verkauft Alexilallas Privat: Tiere abzugeben 0 04.12.2004 08:12
Kleiner Wels Mit Gelben Punkten! Grace Welcher Wels ist das? 1 03.12.2003 10:30
Kleiner Wels gesucht! Torw Lebensräume der Welse 12 10.11.2003 09:13


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:18 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum