![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 04.12.2004
Beiträge: 19
|
Welcher L-Wels??
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal die Hilfe von den Experte. Kann mir jemand sagen, um welchen l-Wels es sich hier handelt?? Schonmal Danke Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 02.10.2005
Beiträge: 541
|
Hi,
ich würde Ancistrus dolichopterus (L183) sagen. Als was hast du ihn denn bekommen/gekauft/wasauchimmer? Gruß, Patrick |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Babywels
Registriert seit: 04.12.2004
Beiträge: 19
|
Hallo,
das ist wirklich interessant!! Eigentlich könnte man meinen L183 - der Tip war schon nicht schlecht. Allerdings habe ich die Eltern als L59 gekauft. Die haben auch keinen weißen Saum!! Bin mir aber nicht sicher ob es welche sind. Gibt es noch andere Meinungen?? Gruß Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hi Uwe!
Wie wäre es, wenn Du dann noch ein Bild der Eltern nachlieferst? Grüsse, Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hallo Uwe,
in den seltensten Fällen sind als A. hoplogenys deklarierte Welse auch wirklich diese. Im Handel werden L 183 sehr oft falsch so bezeichnet. Junge L 183 sehen genauso aus wie die kleinen auf den Bildern, junge L 181 aber meines Wissens auch. Mit einem Bild eines Welses mit aufgestellter Rückenflosse (es sollten alle Weichstrahlen sichtbar sein) wird man dann Näheres sagen können. L 88 würde ich fast sicher ausschließen. Gruß, Karsten
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Silurepapa
Registriert seit: 12.07.2004
Beiträge: 646
|
Hallo,
Sehr wenig weisse Punkte für ein L183. Man sieht aber das er einige verliert auf einem Bild ( sie legen ja nebe ihm) Ich zähle 8 Weichstrahlen Tschüss serge |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: Freiberg, Sachsen
Beiträge: 422
|
Hi,
wie Serge sehe ich auch 8 Weichstrahlen. Aber mal was anderes: Wieso lässt du uns die Art anhand dieses mini Jungwelses bestimmen, anstatt mal paar Bilder von den Eltern reinzustellen? Weil es dann nicht so lang dauern würde, bis man dir eine richtige Antwort geben kann? ![]() Grüße Christopher |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Babywels
Registriert seit: 04.12.2004
Beiträge: 19
|
Hallo,
leider habe ich noch kein Bild der Eltern. Die wollen nicht so wie ich will. Ich werde aber versuche mal eins zu machen. Gruß Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Hallo,
sollte es bei 8 Strahlen nicht sicher ein L183 sein? Oder wars doch erst ab 9 ![]() ![]() MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
welcher L wels ist es? | wesborland | Welcher Wels ist das? | 4 | 03.12.2006 15:30 |
Welcher Wels f | Lizzard | Aquaristik allgemein | 9 | 08.08.2005 13:28 |
Welcher L-Wels für kleines Aquarium | faniland | Lebensräume der Welse | 3 | 25.03.2004 09:21 |
Welcher L-Wels ist das? | Kitesteini | Welcher Wels ist das? | 2 | 11.03.2004 12:41 |
Welcher Wels? | jmorph | Loricariidae | 1 | 01.03.2004 19:29 |