![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Bühl Baden
Beiträge: 33
|
![]() Hallo leute
Momentan habe ich ein 200l becken: 8 Punktierte Corys 1 Netzschmerle(ausgewachsen) 3 normalo antennenwelse + junge(so 15 st.alle noch winzig) 2 siamesische rüsselbarben 5 Fadenfische(1 m 4 w) 8 Zebrabärblinge Ein 100l Becken: 3 L066 Ein 60l Becken: 1 Procambarus Alleni(Krebs) Eine freundin ![]() So, ich bekomme aber bis in 2 wo ein 300l becken dazu. dieses sollte eigendlich für die l Welse sein. ![]() Was meint ihr wie ich diese ganze Fischsuppe am besten aufteile und oder welche fische definitif ein neues zuhause brauchen? das problem ist vorallem das sie sumarta Barben aggresiv sind (aufgestokt werden müssen wenn ich sie behalte) und das ich keine ahnung habe ob es den Albino coris in einem 28° becken gefällt. Die normalos kann ich in mein zoogeschäft abgeben(da gehen meine jungen auch immer hin). wäre echt toll wenn mir einer helfen könnte oder noch besser die sumatras bei sich daheim aufstocken möchte ![]() Liebe grüsse aus waldmatt Keysha |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mein 300l Becken | suske007 | Lebensräume der Welse | 5 | 03.02.2008 14:43 |
300l Becken-Fragen | Hexelwelsli | Aquaristik allgemein | 1 | 30.09.2007 16:21 |
300l Becken | Kingtiger | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 02.02.2007 15:05 |
Strömungspumpe 300l-Becken | Timmy | Einrichtung von Welsbecken | 8 | 06.10.2006 19:17 |
200l-300l becken | Yanniko123 | Suche | 0 | 07.10.2005 18:13 |