![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Welsfotografie Hier können Bilder eurer Welse eingestellt werden. Es gelten hier nicht die "Vorschriften" für Bilder die zur Bestimmung des Welses gültig sind. Es reicht, wenn sie subjektiv "schön" sind. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Jungwels
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Bayern Altötting
Beiträge: 33
|
L177, L260, L144, L204
Hallo,
hier mal meinen Jungs und Mädels beim Festschmaus ;-) Gruß Jürgen
__________________
Geändert von Enthes (11.03.2008 um 11:50 Uhr). |
|
|
|
|
|
#2 |
|
L-Wels King
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
|
Hallo Jürgen,
schönes Bild. In meinen Becken gehts ähnlich zu. Ohne Stress mit verschiedenen Arten (auch beim Füttern). Liebe Grüße Micha |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Jungwels
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Bayern Altötting
Beiträge: 33
|
Hallo Micha,
ja im Großen und Ganzen geht es friedlich zu, aber der L204 jagt den L177 wenn es ums Futter geht.
__________________
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Moin,
sieht ja lustig aus. Der L260 muss ja sehr hungrig sein .Einen L144 sehe ich auf dem Foto aber nicht. Nur einen Albino Ancistrus. MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Jungwels
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Bayern Altötting
Beiträge: 33
|
@Losser hast Recht das ist ein Albino Ancistrus.
__________________
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Du denkst wohl wir merken sowas nicht
.Aber nicht mit uns ! Ne ne!
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Jungwels
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Bayern Altötting
Beiträge: 33
|
Erwischt
![]()
__________________
|
|
|
|
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| L144, L182, L114, L204 | green-arowana | Suche | 0 | 09.01.2006 10:07 |
| Baryancistrus xanthellus L177 und Panaqolus albivermis L204 | Emilio | Loricariidae | 3 | 22.09.2004 21:20 |
| L046 Panaqolus albivermis L204 Peckoltia lujani L207 L260 | ninaundchris | Loricariidae | 5 | 17.12.2003 10:27 |
| L260 mit Panaqolus albivermis L204 vergesellschaften? | TigerQueeen | Loricariidae | 1 | 20.08.2003 10:58 |