![]() |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 06.12.2007
Beiträge: 7
|
![]() Hallo
Ich bin neu hier da ich eine Frage habe. Ich habe vor einigen Tagen im tausch gegen andere Fische einen Albinoantennenwels bekommen. Kann man die verschiedenen Arten erkennen und wenn ja, woran? Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hi Thomas,
willkommen hier. Wir haben da z. B. unsere Datenbank: https://www.l-welse.com/reviewpost/s...hp/product/158 Viele Grüße Elko |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 06.12.2007
Beiträge: 7
|
Hallo Elko
Er sieht so aus, aber er hat rote Augen, wie Albinos eben. Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hi Thomas,
dann wird es wohl der Albino von https://www.l-welse.com/reviewpost/s...hp/product/866 sein: Wenn nicht, so stell doch einfach ein Bild ein. Viele Grüße Elko |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Babywels
Registriert seit: 06.12.2007
Beiträge: 7
|
Hi
Das kommt schon hin. Fotos bekomme ich nicht so gute, da er mit dem Kopf in der Höhle steckt. Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Babywels
Registriert seit: 06.12.2007
Beiträge: 7
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hi Thomas,
... bei dem handelt es sich wohl um die gleiche Art wie oben. Viele Grüße Elko |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hallo Thomas,
es gibt Albino-Ancistren (bzw. Lutinos), die rein gelb sind und welche, bei denen noch das weißliche Zeichnungsmuster deutlich erkennbar ist (auch auf dem Hinterkörper). Im Welsatlas II werden diese als A. spec Gold I und II bezeichnet. Der von Elko ist m.E. spec. Gold I, Dein Foto ist nicht scharf genug. Ob es wirklich zwei verschiedene Arten sind (oder ev. auch mehr) ist nicht sicher. Beide sollen aus verschiedenen Zuchtlinien des gemeinen Anc. abstammen. Bei Kreuzungen kommen dann wohl normalfarbige heraus. Gruß, Karsten
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Babywels
Registriert seit: 06.12.2007
Beiträge: 7
|
Hallo
Meiner sieht mehr so aus wie der auf dem Foto von Elko. Also die weißen Punkte in der vorderen Körperhälfte. Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
L-Wels King
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
|
Hallo Thomas,
wie Karsten schon geschrieben hat, findest du im Welsatlas 2 von Mergus sehr genau detailierte Bilder und Angaben von dem von dir gehaltenen Albino-Antennenwels. Habe die auch in meinem Teich (ist beheizt). Habe beide Sorten, die weis gepunkteten und die normalen. Waren beim Händler in einem Becken. Hatte ich erst später festgestellt. Liebe Grüße Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Allgemeine Welsfrage | john1 | Loricariidae | 0 | 03.01.2004 12:28 |