![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Beiträge: n/a
|
Überleben
Mahlzeit
Eine kleine Geschichte zum Überleben kleiner Welse. Das bekannt ist das einige unsere Harnischwelse recht unendempfindlich sind, wissen wir. Ich habe hier ein Extrembeispiel, nicht zur Nachahmung empfohlen und kein Vorzeigeobjekt für Kinder. Als ich eins meiner Becken reinigte, besetzt mit L271 Panaqolus sp., musste ich auch einige Wurzeln entfernen. Da diese regelmässig ablaichten und ich immer die Röhren vermeintlich restlos ausgeschüttelt hatte, ging ich davon aus das sich kein Jungtier im Becken befand. Die Wurzeln lagerte ich in einer grossen Plastikwanne und reinigte das Becken. Später legte ich alles zurück und die Plastikwanne wurde auf dem Spitzboden abgestellt. Nach 4 Tagen brauchte ich die Wanne wieder, ein leichtes Rinnsal an Wasser(nicht mehr als ein Schnapspinchen) streckte sich über 20 cm, so gerade das ein kleiner Panaqolus(ca. 3 cm) darin feucht blieb. Die Temp war so ca. 17°. Natürlich habe ich das Tier ins Aufzuchtbecken umgesetzt(genommen und einfach reingeschmissen) und er erfreut sich der Wärme. Mir ist das wohl schon mal über einen Tag passiert, aber 4 Tage und bei so einer kühlen Temp. in einer kleinen Pfütze Wasser ohne Bewegung verwundert mich schon. Geändert von Volker D. (21.10.2007 um 16:36 Uhr). |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche Pflanzen überleben? | M0KK4 | Einrichtung von Welsbecken | 13 | 13.08.2007 22:13 |