L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2007, 21:57   #1
ShivaChandra01
Babywels
 
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: Sauerland
Beiträge: 11
Frage Hat jemand Erfahrungen mit dem Leporacanthicus joselimai L264???

Hallo,
ich habe vor mir morgen zwei L 264 zu kaufen!
Finde sie echt süß und passen perfekt in unser Aquarium. Ich würde nur gerne wissen ob hier schon jemand Erfahrungen mit diesem Wels gemacht hat!!!

Was das Futter u.die Haltung angeht. z.B.: Ob zwei Tiere reichen,da sie ja als Einzeltiere sehr scheu bleiben und sich zurückziehen???

Liebe Grüße Jacky
ShivaChandra01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2007, 22:09   #2
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Nahmd
https://www.l-welse.com/reviewpost/s...hp/product/279
  Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2007, 22:14   #3
ShivaChandra01
Babywels
 
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: Sauerland
Beiträge: 11
Da habe ich mich natürlich auch schon umgesehen und alles genauestens studiert,aber ich wollte eigentlich nen paar weitere persönliche Erfahrungen haben!

Kann ja sein,dass sie irgendwelche Eigenarten ab und an an den Tag legen!

Trotzdem danke!

Gruß Jacky
ShivaChandra01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2007, 07:53   #4
Tanja123
Welspapa
 
Benutzerbild von Tanja123
 
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 166
Hallo Jacky,

ich habe schon seit einiger Zeit L264, weil sie zur Gruppe meiner Lieblingswelse gehören.

In der Haltung sind meine eher unproblematisch. Friedlich und zurückgezogen.
Bei der Fütterung kommen sie allerdings schon raus.
Ich halte sie in einem großen Gesellschaftsbecken (die meisten anderen Welse jedoch in reinen Artenbecken) und da gibt es auch keinerlei Probleme.

Zwei der Tiere halten sich ständig in Tonröhren, der Rest ausschliesslich in Wurzeln auf.

Insgesamt machen sie mir nicht den Eindruck, daß sie zu den sehr empfindlichen Welsen gehören.
Lediglich ausgewachsene Tiere sind mir bei den Importen immer allesamt tot angekommen. Jungtiere und Halbwüchsige waren topfit und hatten keinerlei Probleme mit der Eingewöhnung.

Frage an die Experten:
habe irgendwo im Net mal gelesen, daß der L264 wenn er beißt ein leichtes Gift aussondert (um Beutetiere zu betäuben), welches z.B. einen gebissenen Finger für kurze Zeit lähmen kann. Meine Tiere sind absolut friedlich und haben noch nie versucht zu beissen - allerdings muß ich gestehen, daß ich sie seit lesen dieses Berichtes etwas vorsichter anpacke (wenn überhaupt) als vorher


Viele Grüsse
Tanja
Tanja123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2007, 07:57   #5
Tanja123
Welspapa
 
Benutzerbild von Tanja123
 
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 166
Tanja123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2007, 08:34   #6
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Tanja123 Beitrag anzeigen
Hallo Jacky,




Frage an die Experten:
habe irgendwo im Net mal gelesen, daß der L264 wenn er beißt ein leichtes Gift aussondert (um Beutetiere zu betäuben), welches z.B. einen gebissenen Finger für kurze Zeit lähmen kann. Meine Tiere sind absolut friedlich und haben noch nie versucht zu beissen - allerdings muß ich gestehen, daß ich sie seit lesen dieses Berichtes etwas vorsichter anpacke (wenn überhaupt) als vorher
Viele Grüsse
Tanja
Moin

Von einem Gift habe ich bisher nichts gehört, was aber stimmt ist, wenn sie beissen tuts schon weh.
Beutetiere, das setzt voraus das diese oder eine Art Jäger wären.
Man kennt zwar nichts von ihren Gewohnheiten in ihren Habiaten oder das sie wohl im Aquarium eine Garnele nicht verschmähen.
Sie aber als Jäger mit Beutetieren zu bezeichnen halte ich für falsch.

Ausser man bezeichnet Schnecken oder Muscheln als Beuttiere.
  Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2007, 08:38   #7
Tanja123
Welspapa
 
Benutzerbild von Tanja123
 
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 166
Volker,

ich hatte den Ausdruck Jäger jetzt einfach mal unbedarft gewählt.
Die Garnelen zählen bei mir zu deren Leibspeise (die eigentliche "Jagd" konnte ich jedoch noch nicht beobachten).

Viele Grüsse
Tanja

P.S.: ich schaue nachher mal, ob ich diesen Bericht noch irgendwo finde.
Tanja123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2007, 08:53   #8
Tanja123
Welspapa
 
Benutzerbild von Tanja123
 
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 166
So, mal gegoogelt.
In diesem Bericht wird der L264 auch als Jäger bezeichnet:

https://www.anton-gabriel.at/forum/v...00846bca9c1530
Tanja123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2007, 10:17   #9
Tanja123
Welspapa
 
Benutzerbild von Tanja123
 
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 166
Schade, ich finde leider den von mir angesprochenen Artikel nicht mehr (vielleicht hat ja einer der User hier den Link).

Es handelt sich wie gesagt um private Erfahrungsberichte.
Von offiziellen Seiten habe ich bisher nichts dergleichen lesen können.

Die von vielen angesprochene Aggressivität konnte ich bisher bei meinen Tieren in keinster Weise feststellen, auch nicht, daß sie Aquariumsilikon und ähnliches fressen.

Und wir wollen der Jacky ja auch keine Angst machen
Tanja123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2007, 10:44   #10
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi

Das ist mal wieder eine Cocker-Geschichte.
Du solltest vielleicht nicht alles glauben, was im Netz
so veröffentlicht wird.
Zum Thema Cocker wirst du hier im Forum so einiges
nachlesen können.
Die können natürlich beißen.
Sie greifen einen aber nicht im Becken an oder ähnliches.
Es kann passieren, wenn man sie ungeschickt in der Hand hält.
Das machen andere Welse aber ebenfalls.
Mit Garnelen habe ich noch keine Erfahrungen gemacht,
aber vom Guppy bis zum Barsch gab es mit den L264
keinerlei Probleme.
Sie lassen sich auch tagsüber sehen ab einer gewissen Größe.
Ein interessantes Gebiss haben sie ja!
Ansonsten sind sie aber eher friedlich.




Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungen mit Leporacanthicus joselimai L264 mocheda Loricariidae 8 12.07.2013 19:25
Leporacanthicus joselimai - L264 lillipia Loricariidae 1 08.11.2010 20:21
Leporacanthicus joselimai L264 andreasg Loricariidae 8 18.09.2008 19:54
Leporacanthicus joselimai / L264 michelchen Loricariidae 10 23.02.2005 15:35
L264 Leporacanthicus Joselimai schorno Loricariidae 6 28.04.2003 21:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:00 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum