L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2007, 11:42   #1
Bensaeras
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Bensaeras
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
Krankheit

Angaben zum erkrankten Tier:
L-002
Auffälligkeiten:
Tier hat Glotzauge auf der linken Seite, Bereich um das Auge ist zusammen mit dem Auge extrem hervorgetreten!
Verhalten:
Schwimmt hektisch:
Apathisch:
Aggressiv:
Versteckt sich nicht mehr:
Lässt sich unterdrücken:
Aussehen des erkrankten Tieres:

Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes:

Fütterung:

Wasserwerte:
Temperatur:
Ammoniak (NH3):
Ammonium (NH4):
Kupfer (CU):
pH-Wert:
Karbonhärte (KH):
Gesamthärte (GH):
Nitrit (NO2):
Nitrat (NO3):
Wie gemessen:
Tröpfchentest
Wasserwechsel:

Wasseraufbereitung mit:

Informationen zum Becken:

Beckengröße:

CO2-Anlage:
Geregelt
Einrichtung:

Besatz:

Neuerungen / Wann:

Vorherige angewandte Medikation:

Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation:


Weitere Informationen / Bilder:

Hallo,

hat jemand schon ein Glotzauge erfolgreich behandelt?
__________________


Bensaeras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2007, 15:50   #2
Bensaeras
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Bensaeras
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
Hallo,

schiebe noch 3 Bilder hinterher, sry sind nicht sehr gut aber man kann es erkennen.



__________________


Bensaeras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2007, 16:26   #3
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Moin,

meine Meinung: WW WW WW WW WW und beten

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2007, 18:54   #4
Bensaeras
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Bensaeras
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
Warum WW?

Andere Fische sind nicht betroffen, der letzte WW war auch erst vor 2 Wochen.

Ansteckungsgefahr besteht meiner Meinung nach nicht, sieht eher wie eine lokale Infektion aus. Meine Panaquolus raufen auch gerne und viel, vielleicht eine Spätfolge. Der Fisch verhält sich ansonsten relativ normal.
__________________


Bensaeras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2007, 05:46   #5
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Zitat:
Zitat von AntonyoBensaeras Beitrag anzeigen
Warum WW?

Andere Fische sind nicht betroffen, der letzte WW war auch erst vor 2 Wochen.
Genau deshalb! Glubschaugen sind oft folge einer inneren Infektion (Thema Bauchwassersucht). Diese ist meines Wissens und Erfahrung nur, wenn überhaupt, mit WW zu behandeln.

Wenn es "nur" eine Verletzung sein sollte können mehr WW auch nicht schaden ;-) .

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2007, 10:47   #6
Bensaeras
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Bensaeras
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
Hallo Michael
(erstmal sorry das ich bei der ersten Antwort so kurz angebunden war, habe ja nicht mal ein "Hallo" gesagt wie mir gerade auffällt^^),

Du hast Recht, WW ist das beste und mit das einzige was ich machen kann. Auch wenn es unwarscheinlich ist, dass das Krankheitsbild durch schlechte Wasserqualität hervorgerufen wurde(momentan erquicken sich noch 15-20, eine Woche alte, kleine Sterbais im Becken). Ich werde heute einen WW machen und alle anderen Fische in Beobachtung halten. Hofffentlich gibt sich das wieder.

Viele Grüße
__________________


Bensaeras ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Aufsalzen gegen Krankheit - Gefährlich für Ancistren und Corys? aoakley Krankheiten 6 27.04.2007 23:20
Bekommen Welse auch die Pünktchen Krankheit? Iceman79 Krankheiten 24 26.01.2007 11:31
Unbekannte Krankheit APCMmkII Krankheiten 6 08.09.2006 19:53
Hoplogenis Krankheit? Ray Krankheiten 0 22.02.2005 11:24
Krankheit In Meinem 120cm Aquarium D Krankheiten 6 04.12.2003 11:38


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:03 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum