![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Solingen
Beiträge: 99
|
Wer bin ich? Wer kennt mich?
Hallo,
bevor es Diskussionen gibt: Ich weiss, das mein popeliges 200l Becken zu klein für das Riesenbaby ist. Die Frage ob es passt, oder nicht, stellte sich in dieser Situation leider nicht. Mein Bruder fand anfang der Woche neben Wertstoffcontainern eine Plastikwanne, die wohl das Ergebnis einer lieblosen Hobbyaufgabe waren. In diesem Becken befanden sich neben dem grossen Wels, 2 Ancistrus-Böcke, eine Gruppe Panzerwelse, Black-Mollys, Neons, Platys, einige Guppys und Dornaugen. Bis auf den grossen Wels, habe ich alles vermitteln, oder selber ein neues zu Hause geben können. Übrig bleibt nur noch dieser grosse Kerl hier, bei dem ich mir noch völlig unschlüssig bin, ob ich ihn behalten kann oder nicht. Einerseits ist er zum verlieben schön, aber andererseits muss ja auch bedacht werden, was für das Tier das Beste ist. Sollte ich mich für ihn entscheiden, wird der Kauf des angemessenen Beckens, der ohnehin geplant ist, halt einfach vorgezogen. Leider kann ich anhand meiner Bücher keine wirklich genaue Zuordnung machen, um welche Art es sich dabei handelt, es passen mehrere Beschreibungen irgendwie auf ihn und mir fehlt einfach die Erfahrung mit grossen Welsen und mein Wissen ist natürlich auch nur Laienhaft, alles basiert auf Vermutungen, was weder mir, noch dem Tier nützt. Weitere Beobachtungen: Er scheint sich hauptsächlich pflanzlich zu ernähren. eine gewisse Territorialität scheint auch vorzuliegen. Die Bauchseite ist hell mit dunklerem Muster (vorne Wurmlienienartig, hinten grössere Flecken, wie auch obenauf). Die Genitalpille ist ca. 2mm lang und spitz zulaufend, was mich sicher macht, es mit einem Männchen zu tun zu haben, bitte berichtigen, wenn ich falsch liege. Er ist ca. 25cm lang und eher träge in seinen Bewegungen, im Saugmaul deutlich sichtbare Zähne. Wie alt er ist, kann ich natürlich nicht sagen, aber vielleicht kann mir jemand einen Tip geben? Mein Becken: konstante 26 grad, 7,5 ph-Wert, Nitrit wird regelmässig gemessen und ist immer unauffällig, 1x wöchentlich 20-40% iger WW, Moorkien- und Mopamiwurzeln und natürlich Pflanzen. Besatz ist folgender: 1 grosse Ancistrus-Dame, 4 Ancistrus-Babys und 4 LDA67, ein paar Guppys, 4 Fadenfische, 6 Garnelen und der Skalar. Meine Fragen lauten: Wer kann mir möglichst genau sagen, was das für Einer ist? Wer hat ERfahrungen mit diesem Wels und sind meine Wasserwerte ausreichend? Wie ist seine Charakterisierung, sein Wesen? Er ist halt noch recht verstört und ängstlich. Braucht er ein bestimmtes Futter, muss ich an den Wasserwerten etwas ändern? Gibt es bestimmte Bedürfnisse, die ich bei seiner Pflege berücksichtigen muss? Ist er dauerhaft verträglich mit meinen anderen Welsen? (Das ist für mich auch die wichtigste Frage, denn die entscheidet letztlich darüber, ob ich ihn behalte, oder mich um eine Vermittlung bemühe.... ) Würde er sich ggf. auch mit einem weiteren grösseren oder grossen Wels (z.B. Wabenschilderwels) vergesellschaften lassen? Vielen Dank für im voraus für Eure Hilfe. Liebe Grüße, Katja |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L305 oder L121 oder L135?? Was bin ich?? | Vierrollenfreak | Welcher Wels ist das? | 3 | 17.08.2007 11:45 |
Wer bin ich?? | aleinaD | Welcher Wels ist das? | 15 | 14.03.2007 08:02 |
wer bin ich? | swiftwit | Welcher Wels ist das? | 9 | 16.02.2007 16:14 |
Wer bin ich ????? | Twipsyronja | Welcher Wels ist das? | 13 | 26.10.2005 19:51 |
Was bin ich? | RichardQ | Welcher Wels ist das? | 4 | 22.05.2004 12:19 |