![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Welsfotografie Hier können Bilder eurer Welse eingestellt werden. Es gelten hier nicht die "Vorschriften" für Bilder die zur Bestimmung des Welses gültig sind. Es reicht, wenn sie subjektiv "schön" sind. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Bockenem
Beiträge: 6
|
L047
Guten morgen....na dann will ich mich hier doch auch mal versuchen.
L047
__________________
![]() ![]() 6x L 066, 1x L 144, 7x vermutlich L 162, 1x L 27c ?, 1x L 114, 1 Sturisoma aureum, 2x L 010a, 1x L 018, 8x L 134, 3 Diskus WF Tefé, 20x Corydoras panda |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Bockenem
Beiträge: 6
|
L 177
Und hier noch ein halbwüchsiger L 177...
__________________
![]() ![]() 6x L 066, 1x L 144, 7x vermutlich L 162, 1x L 27c ?, 1x L 114, 1 Sturisoma aureum, 2x L 010a, 1x L 018, 8x L 134, 3 Diskus WF Tefé, 20x Corydoras panda |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
|
Baryancistrus spec. L 81
Hi,
diesen Baryancistrus habe ich mit einer Ricoh RR1 aufgenommen: ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Welspapa
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 166
|
L 47:
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Babywels
Registriert seit: 24.01.2007
Beiträge: 15
|
Hy!
Hier ein L248.
__________________
Mit freundlichen Grüßen Tom ![]() Es gibt keinen Menschen der alles kann, sowie es keinen gibt, der nichts kann. Geändert von ösi (10.08.2007 um 05:48 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
|
Hi,
sodele, hier habe ich den Schnappschuß eines "gähnenden" Baryancistrus demantoides L 200 HighFin: ![]() edit: aufgenommen mit einer Panasonic FZ50, geblitzt mit Olypus FL36
__________________
lieben Gruss Ralf ![]() Geändert von Badenser (12.01.2008 um 14:46 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
|
Hi,
Baryancistrus spec. L 81 ![]() Baryancistrus spec. L 177 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Salü
der Gelbstich ist nicht von der Kamera, sondern die sind wirklich so gelb ![]() ![]() ![]() lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Hallo Udo,
wasn das? Xanthorische L47? MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Salü
Zitat:
Also vermutlich eine durch Stofwechselmangel ausgelöste Modifikation . Wen's gelb bleibt ist mir auch recht=> export nach Japan ![]() lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag Geändert von Cattleya (05.01.2009 um 17:29 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
angefressene Baryancistrus Teil2 | Cattleya | Loricariidae | 29 | 28.12.2006 06:16 |
L200 Hifin Baryancistrus demantoides in 200 Liter? | Lander-L | Loricariidae | 12 | 25.12.2006 13:58 |
Baryancistrus demantoides (L 200 "Hifin") und Hemiancistrus subviridis (L 200) | Walter | Erstbeschreibungen und Systematik | 0 | 27.12.2005 01:47 |
L / LDA -Nummern | Michael | Loricariidae | 41 | 31.05.2003 00:42 |