![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Mettmann Obschwarzbach
Beiträge: 127
|
Das zu Hause kleiner L134er
So ihr lieben!
![]() Seid Dienstag habe ich endlich meine süßen Welse! ![]() Sie sind jetzt ca 3,5-4,5 cm groß!Sofern man das schätzen kann ![]() Ihr späteres zu hause (das 110L becken) befindet sich jetzt seid gut 2 Wochen in der Einlaufphase und kann auch ruhig noch ein weilchen.. Zur Zeit wohnen sie in einem eigens für sie angeschafftem 25L "Aufzucht" Becken. Sie sollen dort jetzt noch 1-2 cm zulegen bevor sie in ihr großes Becken kommen. habe Angst dass sie sonst verhungern, weil sie nichts finden. Sie fressen mir fast die Haare vom Kopf und machen unmengen an Dreck. ![]() Füttere sie mehrmals täglich und mache auch das Becken min. 3 mal täglich sauber. Die unten angehängten Bilder sind beim saubermachen entstanden. Beleuchtet wird das becken nicht. Das ist meine Zimmerdeckenlampe ![]() Die Höhle auf den Bildern hat mir die süße Anja (darkangel1) gebastelt! Sie ist total praktisch und die Welse lieben sie! ![]() Die kleinen sind auch von ihr! ![]() (vielen lieben dank an dieser Stelle nochmal an dich! ![]() So das wars erst mal. Bin gespannt wie ich mich künftig noch als Welsmama schlage, sind schließlich meine ersten.
__________________
Liebe Grüße, Sandra ![]() Geändert von Liaphia (09.02.2007 um 18:23 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 26.12.2005
Ort: Odenthal
Beiträge: 273
|
Hallo Sandra,
aha, das sind also die geheimen Tricks, Frühstücksset als Beckenabdeckung, kein Wunder dass die Tierchen dann so reinhauen. Spaß bei Seite, mir fällt nichts auf das man besser machen könnte und die Welse sehen tadellos aus. Viel Spaß, Grüße vom Doc PS ach doch nochwas, zweimal am Tag sauber machen sollte reichen, nicht das du die Jungen verschreckst
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Welsmama
Registriert seit: 21.11.2003
Ort: 44805 Bochum
Beiträge: 169
|
Huhu...
Also mir gefällt da gar nichts... Du willst die kleinen L134 so lange in einem 25l(!) Aquarium halten, bis sie 1-2 cm zugelegt haben???? Warum tust du denen das an? In einem so Mini-AQ werden die sicher nicht gut wachsen. Und so kahl wie das ist werden sie sich wohl auch nicht wohlfühlen. Auch die Wasserqualität ist nicht zu unterschätzen. AQs mit so einem niedrigen Wasservolumen sind nicht ohne. Gerade wenn viel gefüttert wird kippen die sehr schnell... Tu den Kleinen den Gefallen und befrei sie aus ihrem Minigefängnis und setz sie ins große AQ. Da werden sie auf jeden Fall besser und schneller wachsen als in dem Kleinen.
__________________
Liebe Grüße, Mareike Community NRW - Mitglied - Wir sind einen Besuch wert! ~ L134 WFNZ abzugeben und viele Garnelenarten ~ |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Hi,
schließe mich Mareike an. Sind in dem 112l besser aufgehoben wie in dem 25l, verhungern werden sie da drinnen schon nicht. Sind auf keinen Fall zu klein für das 112l und wachsen werden die nicht auf Kommando, außerdem könnte das eher Stress in dem kleinen Becken sein wo 3mal am Tag drinnen rumgefuscht wird, wenn ich Welse wäre würde da bei mir keine Stimmung aufkommen...
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Babywels
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Kempen
Beiträge: 11
|
Hallo,
Also ich mache das schon eine ganze Weile so und meinen Tieren geht es prima.Meiner Meinung nach ist ein sauberes Aquarium und eine gezielte Fütterung super wichtig bei jungen L134 .Aber jeder macht es so wie es bei ihm am besten klappt und so gibt es auch verschiedene Meinungen.
__________________
[/SIGPIC] ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
da geht es nun nicht um Meinungen, sondern um Erfahrungen. Wenn du mal beides getestet hast, kannst du mal deine Erfahrungen mittteilen. Bei mir bleiben alle Nz lange im Elternbecken und die wachsen besser, so wie von Mareike geschildert. Und schneller. Geändert von Volker D. (02.02.2007 um 21:07 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
#7 |
Babywels
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Kempen
Beiträge: 11
|
Hallo Volker ,
Ich rede von meinen Erfahrungen ,würde sonst hier gar nichts dazu schreiben . Bei mir klappt diese Methode sehr gut.
__________________
[/SIGPIC] ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
|
Hi,
also, ich hab meine 134er auch mit etwa 4 cm bekommen. Ich hab sie direkt ins große Becken gesetzt (2m x 60cm). Sie sind wunderbar gewachsen und haben auch überhaupt keinen Schaden genommen. Ich wär im Leben nicht auf die Idee gekommen, die in eine solche Pfütze zu setzen!! Wozu auch. Ok, für die Aufzucht ansich, mag das ja die bessere Wahl sein, aber in der Größe.......nee! Außerdem hat ich mal Welsnachwuchs, den ich auch in ein kleines Becken zwechs Aufzucht gesetzt hab. Klar sie wuchsen, keine Frage! Aber der eine, den ich im großen Becken übersehen hatte, war wesentlich größer als seine gleichalten Geschwister....von daher kann ich mich Volker und Mareike nur anschließen! Ergo : ich würd die Kleinen auch in große Becken setzen. Der kleene Tümpel ist viel zu klein und außerdem ziemlich lustlos eingerichtet. Aber nur meine Meinung! Lieben Gruß Bine |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
L-Wels
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 369
|
Hallo!
Ich würde sie ebenfalls ins große Becken setzen. Die Aufzucht von meinem Wurf lief ohne Probleme im 200l-Becken ab, Eltern und sonstiger Besatz inbegriffen. Gruß Dennis |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
L-Wels
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 220
|
Hi,
also erstmal würde ich die Tiere in ein größeres Becken setzen ! Du sagtest auch, dass das große Becken noch einläuft und du die kleinen L-134 (unter anderem) deshalb in dem 30 Liter Becken hast (?) Nun ja, wieso kaufst du dir die Fische schon, wenn dein Becken nicht mal "richtig" eingefahren ist ? Also ich hätte das große Becken sorgfältig einfahren lassen und dann die Welse ins Becken rein. Fragen über Fragen.... MfG Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kleiner L-Wels | 3katastrophen | Loricariidae | 6 | 09.01.2007 22:49 |
Osmoseanlage für L134er | Flecki | Loricariidae | 16 | 31.10.2006 17:57 |
ist dass ein kleiner L134 oder ein Panaqoplus? | welseXXX | Welcher Wels ist das? | 20 | 22.07.2005 12:28 |
L134er nachwuchs will nicht aus der hoelle | goldenereiter | Zucht | 7 | 21.05.2005 11:14 |