![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 06.03.2006
Ort: 79297 Winden
Beiträge: 172
|
![]() Hallo,
ein befreundeter Diskuszüchter gibt seinem Futter Vitamine zu und ist der Meinung durch langjährigen Test sagen zu können Verhaltensweisen und Laichbereitschaft der Tiere entscheiden beeinflussen zu können. So setzt er in seinen Frostfuttermischungen generell Multivitamin für Fische zu. Aggressives Verhalten zu mindern und so Schutzinstinkte zu Kanalisieren Setzt er Vitamin B Futter ein. Um Laichverstimmungen der Weiber zu beheben rät er zu Vitamin C. Natürlich sind Vitaminzugaben nicht ein Allheilmittel dennoch habe ich gehen das er alle zwei Wochen mit im Schnitt zwei maximal drei Paaren einen Wurf hat. Sprich kaum sind die Jungen aus dem Becken ist der Laichkegel wieder mit Eiern belegt. Ich kenne Ihn seit zwei Jahren und ich kann mich nie an andere Zustände erinnern. Vor drei Wochen habe ich Ihm einen Tyrannen vorbeigebracht damit meine Tiere zu Ruhe kommen. Gestern war ich bei Ihm und am Körper meines Hechtes schwammen ca. 150 Larven. Er hatte Ihm eine Vitamin B Kur verpasst. Kann man diese Erfahrungen auf Welse umsetzen? Hat jemand Vitaminzusätze Erfolgreich ausprobiert z.B. gegen Mopsköpfe? Welche Vitamine haben für Fische eine Positive oder gar negative Wirkung? Gruß Alex |
![]() |
![]() |