L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2010, 13:16   #31
Line
L-Wels King
 
Benutzerbild von Line
 
Registriert seit: 22.08.2003
Ort: Buchs SG, Schweiz
Beiträge: 563
Hi Michl

"Shit happens Faktor".. ja ist gut möglich. Klingt so. Ich sehe auch nicht wirklich ein Grund.

Gruss
Line
Line ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 22:04   #32
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hi,

Zitat:
Zitat von Line Beitrag anzeigen
über welche Blähbauche wir reden?
ich für meinen Teil habe über solche Blähbäuche (vor der ersten Nahrungsaufnahme) geredet:



Bei Corys hatte ich das schon ab und an und nun auch bei einem Parotocinclus sp. "Recife/Pernambuco" (von ~90).

Die eine Hälfte des Dottersacks ist aufgebraucht und die zweite Hälfte liegt isoliert? in der Blase. Alle Geschwister haben den Dotter schon längst aufgebraucht und sind fast doppelt so lang.
Wohl leider ein sicherer Todeskandidat...

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2010, 18:43   #33
marlow
Welspapa
 
Benutzerbild von marlow
 
Registriert seit: 04.01.2008
Ort: Gifhorn
Beiträge: 111
Hi,

4 von meinen L134 NZ (ges. 15) haben auch so einen Blähbauch,hatte ich vorher noch nie.
Wollte mal fragen wie lange die bei euch so durchgehalten haben?
Bei mir leben Sie jetzt schon knapp 2 Wochen so.
Entwickeln sich fast "Normal" nur etwas kürzer, wobei der eine sogar an Länge zunimmt
trotzdem geht der Bauch nich weg.
Kann ich da vielleicht noch was retten?
Hatte hier was von temp. Senkung gelesen,um wieviel Grad würdet ihr mir raten? 30grad ist aktuell
Die blase aufstechen find ich bischen heavy es sei denn jemand hat es damit schonmal geschafft welche zu retten,
dann würde ich es probieren.

Kann es vielleicht auch sein das sie zu früh Futter aufnehmen und es noch nicht verarbeiten können?

Gruß
Markus
__________________
Meine Welse: L134+,L129,L200
marlow ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sicherheit für Larven Sturiaureum Einrichtung von Welsbecken 4 14.02.2010 19:28
Antennewels Larven Verfüttern metzger1102 Ernährung der Fische 28 10.06.2009 19:03
Werden Larven gefressen? marlow Zucht 5 01.09.2008 09:07
Pseudacanthicus sp. L 65 , Larven und Fütterung ElTofi Zucht 8 10.04.2008 14:47
Larven (L046) aus der Höhle raus? anditchy Zucht 8 19.06.2006 15:47


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:56 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum