![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 | ||
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Salü
Zitat:
https://www.plecofanatics.com/forum/...highlight=l250 und den Bildern (hübscher Hybrid, bezeichnet als L250), vermutlich trotz "gemotze" der User einige stille Mittleser par L400 zu den Zebras geworfen haben. Ich will hier gar nicht erwähnen, was diese Hybriden (im Tread behandelt) gekostet haben (und Käufer gefunden) . Ich hoffe, das du nicht unbedingt die schönsten Tiere abgelichtet hast. Und sonst änder dass doch bitte noch. Denn die "welches-ist-der-teuerste-l-Wels-Fraktion" liest auch dieses Heft und ich befürchte trotz deiner Verurteilung / Warnungen/ Moralpredigt im Heft , dass diese Leser ohne "Moral" nun eine Anleitung zum gezielten Mixen kriegen. Nur schon weil ich hier diesen Link Verlinkt habe , befürchte ich 1-2 "Nachäffer". ![]() Zitat:
![]() lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
|
Hi
den Anbieter kennen ja die meisten und auch den Ruf den er hat. Kein wunder das er solche Experimente macht. Aber Bilder würden micht trotzdem interresieren. gruß Frank
__________________
Suche: Hypancistrus "L174" Weibchen, Hemiancistrus pankimpuju "L350" oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen. Biete: Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264" |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Wels
Registriert seit: 17.07.2003
Beiträge: 50
|
Wer ist wer?
Hallo Frank,
wer sind die meisten und warum wird der Name hier nicht genannt, es wäre doch ok zu Wissen ob in diesem Forum "Rufmord" passiert oder ob es ok ist das derjenige auch genannt wird. Ich möchte schon wissen wer mir vielleicht Fische anbietet und ob alles mit rechten Dingen zugeht. Es könnte ja auch sein, das ich Fische bei einem Freund sehe und sie toll finde und er mir welche besorgt und ich glaube ich hätte dann "Echte L250" Daher meine Bitte um wen handelt es sich dann? Gerade das geschlossene Tor zu Brasilien erfordert eine genaue Buchführung die eine "Echtheit" im warsten Sinne des Wortes besiegelt!! Gruß Peter den Anbieter kennen ja die meisten und auch den Ruf den er hat. Kein wunder das er solche Experimente macht. Aber Bilder würden micht trotzdem interresieren. gruß Frank[/quote] |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: 76359 Marxzell
Beiträge: 596
|
Hallo,
mich interessiert es ebenfalls um wen es sich hier handelt. Ich denke es ist wichtig zu wissen, bei welchem Verkäufer/Züchter man vorsichtig sein muss. Gerade um eine Verbreitung dubioser Fische zu vermeiden. Bitte mal eine PN an mich, danke. Gruß Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
|
Hi
schaut mal bei Aquabid.com die Preise an da fällt schon was auf. Der Name ist auch schon hier im Forum gefallen. Den Namen sage ich nicht, aber aus dem Link von Udo kann man sich die Info schon rausnehmen. Es gibt auch in vielen anderen Foren "Bewertungen" über den Verkäufer. gruß Frank
__________________
Suche: Hypancistrus "L174" Weibchen, Hemiancistrus pankimpuju "L350" oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen. Biete: Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264" |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hybriden | MAC | Welsfotografie | 0 | 14.05.2007 13:47 |
Diskusionen über Hybriden! | Tjack | Loricariidae | 4 | 12.04.2007 11:32 |
Es kommt immer anders als man denkt!!! grrrr | alpina | Aquaristik allgemein | 2 | 25.06.2006 12:18 |
Albinos | Regina D. | Zucht | 1 | 03.02.2004 11:09 |
Albinos | B3Nj0 | Loricariidae | 32 | 27.11.2003 17:25 |