L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2012, 15:43   #1
Lachsfilet
 
Beiträge: n/a
@Dashi,
leuchtest du oft in die Höhle rein?
Ich leuchte immer nur einmal rein, wenn ich denke da könnte sich was getan haben.
Dann guck ich in welchem Entwicklungsstafium die Eier sind und lass die Welse danach absolut in Ruhe.
Erst zu der Zeit wo ich annehme, dass die Kleinen jetzt reif für den Einhängekasten sind, leuchte ich nochmal rein.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2012, 16:28   #2
Andre1972
Babywels
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 15
Hallo,

Glückwunsch zum L 46 Nachwuchs.

Das mit der Camera ist ne Geile idee

Lg.Andre
Andre1972 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2012, 16:12   #3
Dashi
Wels
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Krefeld
Beiträge: 61
Zitat:
Zitat von Lachsfilet Beitrag anzeigen
@Dashi,
leuchtest du oft in die Höhle rein?
Ich leuchte immer nur einmal rein, wenn ich denke da könnte sich was getan haben.
Dann guck ich in welchem Entwicklungsstafium die Eier sind und lass die Welse danach absolut in Ruhe.
Erst zu der Zeit wo ich annehme, dass die Kleinen jetzt reif für den Einhängekasten sind, leuchte ich nochmal rein.
Hallo Lachsfilet,

oft nicht. Da die Eier bis jetzt immer am dritten Tage weg waren vielleicht jeden Tag 1x. Ich glaube auch nicht das es daran liegen könnte.
Da ich jetzt gelesen haben, daß die Eier eigentlich gelb sein sollten, wird es bei mir an der Befruchtung liegen. Die Eier sind bei mir bis jetzt immer weiß gewesen.

Mir worden geraten, nichts zu tun. Einfach abwarten. Wenn überhaupt sollte ich das Männchen austauschen.

m.f.G.
Sascha
Dashi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2012, 16:59   #4
Kraxler
Wels
 
Benutzerbild von Kraxler
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 68
Zitat:
Zitat von Dashi Beitrag anzeigen
Da ich jetzt gelesen haben, daß die Eier eigentlich gelb sein sollten, wird es bei mir an der Befruchtung liegen. Die Eier sind bei mir bis jetzt immer weiß gewesen.

m.f.G.
Sascha
Hallo Sascha,

das L46 eier Gelb sind, stimmt nicht ganz.
Hier hast du mal eine Fotostrecke zum schauen wie sich die Eier farblich verhalten:
https://www.zierfischforum.at/artikel/L-46.html
Dort sieht man das sie erst im Laufe von ein paar Tagen eine gelbliche Farbe annehmen.

Hier mal zum Vegleich Ancistrus-Eier:
https://www.segelflosser.de/news/ancistrus01.jpg
__________________
Gruß, Alex
Kraxler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2012, 10:25   #5
Dashi
Wels
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Krefeld
Beiträge: 61
Zitat:
Zitat von Kraxler Beitrag anzeigen
Hallo Sascha,

das L46 eier Gelb sind, stimmt nicht ganz.
Hier hast du mal eine Fotostrecke zum schauen wie sich die Eier farblich verhalten:
https://www.zierfischforum.at/artikel/L-46.html
Dort sieht man das sie erst im Laufe von ein paar Tagen eine gelbliche Farbe annehmen.

Hier mal zum Vegleich Ancistrus-Eier:
https://www.segelflosser.de/news/ancistrus01.jpg
Hallo Alex,

na dann muß ich einfach mal abwarten. Wie gesagt, bis jetzt schaffen es die Eier immer nur bis zum dritten Tag. Bis heute hatte das Männchen drei Gelege.

Momenatan sind drei Tiere im Becken. Das dritte Tier könnte von der grösse her ein zweites Männchen sein. Nur das erste Männchen wird niemal die Höhle räumen. Hier werde ich mal ein bis zwei Röhren zusätzlich ins Becken geben. Sind zwar genug Höhlen da, werden aber von zwei anderen L-Wels Arten bewohnt.
Wobei wer kann sagen, dass das Weibchen nicht immer wieder mit dem alten Männchen ablaicht. Hier müsste dann doch bestimmt auch ein Weibchen zusätzlich ins Becken kommen.

m.f.G.
Sascha
Dashi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2012, 17:54   #6
Lachsfilet
 
Beiträge: n/a
Hi,

danke.
Das Männchen ist heute aus der Höhle raus und hat nur 1 Junges drinnen gelassen.
Das war allerdings diesmal ein anderes Päärchen, die lernen das auch noch
  Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2012, 09:00   #7
Lachsfilet
 
Beiträge: n/a
Du stehst zwar eigentlich bei mir auf Ignore, aber trotzdem....
Anhand dieser Schilderung
https://www.l-welse.com/forum/showpo...47&postcount=1
Ich schreib mal noch eben was genau davon ich mache:
Die jungen sitzen in einem Gerdkasten im Becken wo soie geboren wurden.

Die Wassertemperatur beträgt 30 Grad.
Sie bekommen bis zu 10 Mal am Tag Futter, je nachdem wie ich Zeit habe, 5 Mal aber mindestens.
Nach jedem Füttern wird nach einiger Zeit das Restfutter abgesaugt und es kommt frisches Futter rein.


Ich füttere Folgendes:
In erster Linie frisch geschlüpfte Artemia,
Cyclop Eeze
gefrostete Cyclops
gefrostete Fischeier
gefrostete Lobstereier

Außerdem habe ich in einer elektrischen Pfeffermühle eine Mischung aus:
Getrockneten Mückenlarven,
gtrockneten Moina
getrockneten Artemia
3 verschiedene Arten Futtertabletten
2 verschiedene Sorten Granulate
Störpellets.
Diese Mischung wird fein direkt in's Becken gemahlen

Und jeden Abend, kurz bevor das Licht ausgeht, wird nochmal alles rausgesaugt und es werden 2 Mal je eine drittel Futtertablette, davon eine mit Spirulina, vor die Höhle gelegt.
Morgens um 5.15 Uhr, direkt nach dem Aufstehen, get alles wieder von vorne los...absaugen, neues Futter rein, duschen, Frühstücken, absaugen, neues Futter rein, arbeiten gehen, nach hause kommen, absaugen, neues Futter rein, etc. noch mindestens 2 Mal am Abend und dann die Futtertabletten für die Nacht.

Durch das häufige Absaugen geht natürlich gut Wasser raus, so dass auch die regelmäßigen Wasserwechsel gewährleistet sind.

Geändert von Lachsfilet (13.06.2012 um 12:35 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2012, 19:01   #8
Lachsfilet
 
Beiträge: n/a
Und schon wieder sitzt ein anderes Männchen in der Höhle über einem Klumpen Eier und wedelt.
Das ist jetzt scheinbar das 3te Pärchen im selben Becken.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2012, 19:49   #9
Kraxler
Wels
 
Benutzerbild von Kraxler
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 68
Hallo,

Erstmal Glückwunsch, zu deinen zahlreichen Sträflingen

Was hast du für Schnecken im EHK?
__________________
Gruß, Alex
Kraxler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2012, 21:04   #10
Lachsfilet
 
Beiträge: n/a
Hi,

ich habe Turmdeckelschnecken und Posthornschnecken.
  Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L134 haben junge gekriegt, wie sieht es mit den L46 aus Lachsfilet Zucht 13 04.01.2011 08:37
Juhu L-07 haben es endlich geschafft!! dijana007 Zucht 35 13.05.2010 12:53
Meine ersten Zuchtversuche -Cordoras cf greenstripe riosin19 Zucht 3 01.12.2009 15:46
Meine ersten Zebras sind da chester Zucht 11 28.08.2005 10:53
Meine ersten L-Welse: Baryancistrus xanthellus L018 & L081 und ein paar Fragen... tjhooker Loricariidae 7 20.06.2005 11:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:19 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum