![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 | |
Welspapa
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Oberfranken
Beiträge: 152
|
Hallo
Zitat:
wie schon im Thema geschrieben, bei uns waren gerade mal 3 von 50 mit Membrane. Ich muss aber dazuschreiben, das die Fische als L200 bezeichnet waren, also nicht als High und Low fin getrennt. Gruss, Jochen.
__________________
abzugeben, --- L 181 --- Ancistrus claro LDA 08 --- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 | |
Händler/Züchter
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Kalkar
Beiträge: 724
|
@ Udo
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Händler/Züchter
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Kalkar
Beiträge: 724
|
Zitat:
habe gerade meine Bilder durchgesehen, auch welche vom Maul, allerdings nicht an der Scheibe sondern im "trockenen" und da sieht es ganz genau so aus, kann also Deine Beobachtung voll bestätigen. Im übrigen, der L200 HiFin von mir ohne die Membran hat auch ein kastenförmiges Maul.... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Welspapa
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Oberfranken
Beiträge: 152
|
Hallo,
komisch das hier weder meine Bilder noch Antworten und Fragen im Thema keine Beachtung finden, naja als Jung Wels hats man eben nicht leicht... ![]() ![]() MfG... Jochen.
__________________
abzugeben, --- L 181 --- Ancistrus claro LDA 08 --- |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Jungwels
Registriert seit: 26.01.2006
Beiträge: 27
|
L200
Hallo,
wenn die Unterscheidung so leicht bei den verschiedenen Hypanc. wäre wie bei den L200 dann wäre uns schon sehr geholfen. Ich schreibe dieses hier, weil ich es aus eigener Praxis festgestellt habe. Hatte beide Arten bei mir schwimmen. 1. Abstand Fettflosse zur Rückenflossenmembran. 2. hifin hat einen hellen beige bis gelblichen Saum an Rücken- und Schwanzflosse was den lowfin fehlt. 3. Gerade an der Bezahnung kann man es sehr gut sehen. Hatte beide Exemplare schon an der Scheibe und konnte die unterschiedliche Färbung der Zähne erkennen. hifin weiss und lowfin rötlich. Das konnte ich bei verschiedenen Exemplaren beobachten. Hatte aus einer Sendung von ca.60 L200 nur 5 Hifin unter Berücksichtigung von Punkt 1. und 2. raussuchen können. Anhand der Form und Höhe der Rückenflosse ist eine Unterscheidung der beiden, wie viele meinen nicht möglich. Es waren vereinzelt lowfin in dieser Sendung wo die Rückenflosse höher war wie bei den hifin. Gruß Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 | |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi
Zitat:
Könnte es sein, dass du meinst, Hifin rötlich und Lowfin weiß? ![]() Gruß Ralf
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Jungwels
Registriert seit: 26.01.2006
Beiträge: 27
|
L200
Hallo Ralf,
ich meinte es genau so wie ich es geschrieben habe. Gruß Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Jungwels
Registriert seit: 26.01.2006
Beiträge: 27
|
L200
Hallo,
auch vom Futter unterscheiden sich die beiden sehr. Während die lowfin den ganzen Tag an einer Gurke futterten, bevorzugten die hifin Trocken- und Frostfuttersorten. War die Gurke aufgezehrt und keine neue zur Hand, wurden von den lowfin zahlreiche verschiedene Pflanzenarten kleingeschreddert. Gruß Markus Geändert von Cleaner (05.03.2010 um 11:03 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi Markus
Zitat:
Bei meinen Maulaufnahmen ist es allerdings genau anders herum. ![]() Gruß Ralf
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Jungwels
Registriert seit: 26.01.2006
Beiträge: 27
|
L200
Hallo Ralf,
dann solltest du dir nochmal arge Gedanken machen, ob du wirklich Hifin hast oder doch nur Lowfin. Selbst im WA2 kann man bei der Maulaufnahme von Lowfin sehr deutlich die rotbraunen Zähne sehen. Die Maulaufnahme vom Hifin ist undeutlicher anhand der helltransparenten Zähne. Als Tipp: nimm eine Lupe dann kannste es genauer erkennen. Gruß Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
.Biete L144 Zuchtpaar + Jungtiere L181 Jungtiere in 76448 Durmersheim | nellydc | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 14.06.2009 16:03 |
L200 High und L200 Low | Acanthicus | Zucht | 59 | 04.08.2008 09:37 |
gebe L 333 Jungtiere ab | L128 | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 08.12.2006 22:32 |
Jungtiere an der Oberfl | Pit | Callichthyidae | 3 | 20.10.2004 15:54 |