L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2005, 18:12   #1
inspector
... weit gereist
 
Benutzerbild von inspector
 
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
Hallo,

nun muss ich mich doch noch zu Wort melden. Das abgebildete Tier sieht meinen Tieren recht ähnlich. Diese Art wurde von Ingo Seidel bei einem Bekannten von mir, der diese Tiere ebenfalls besitzt, als wahrscheinlich L338 zugehörig bestimmt. Ich tendiere aber eher zu L088. Die hier in der Datenbank abgebildete leicht scheckige Färbung bekommen meine Tiere nur dann, wenn sie sich unwohl oder unsicher fühlen.

Es könnte sich (vom Verhalten und der Färbung der Jungfische her) um eine Hoplogenysart zu handeln. Von oben nicht erkennbar, sind auch auf der Unterseite extrem feine Pünktchen zu erkennen. Der Laich ist dottergelb und die einzelnen Eier sind ca. 2.3 mm im Durchmesser. Während die damals noch im gleichen Becken schwimmenden L059 vom männlichen Tier sehr vehement bekämpft und vertrieben wurden, waren die L110/157 völlig uninteressant und wurden absolut ignoriert.

Die auf dem Bild von Schwedin erkennbare - relativ helle Färbung - zeigen meine Tiere stets nur auf sehr hellem Untergrund, ansonsten haben sie eher ein warmes schokoladenbraun und eben die hier gezeigten gelblichen Flossenspitzen. Die Jungtiere sind relativ empfindlich und schwer groß zu bekommen, daher habe ich noch nicht allzuviele von dieser Art nachgezogen.

Zum Vergleich stelle ich hier noch einmal ein Bild von einem der weiblichen Tiere ein. Übrigens sind die Jungtiere gepunktet, verlieren diese Punkte aber relativ schnell wieder und färben sich dann einfarbig schokoladenbraun. ( ich würde zu Vollmilch tendieren)

L.G. Elke
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten

Hier geht es zum Papageienforum....

... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische
inspector ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2005, 21:16   #2
BiCo
Wels
 
Registriert seit: 09.01.2005
Beiträge: 90
Hi Leute,
also ich bin soweit Normans Meinung. Ich halte nichtmal Braune Antennenwelse und Albinos zusammen, bei mir halt soweit alles sein Artenbecken. Auch (mir ganz wichtig) Garnelen halte ich nicht zusammen weil da die wüstesten Mischungen entstehen (kommt zwar manchmal was tolles raus aber....find ich nicht richtig). Wenn jemand aber aus versehen irgendwas kreuzt bin ich demjenigen nicht böse.
Dann zu dem Satz
Zitat:
So wie der Herr es erschaffen hat, so möchte ich es behalten.
Danke, ich hab vielleicht gelacht. Ihr seid Aquarianer und glaubt an Gott und nicht an Evolution ? *g* Ich will damit aber kein Streit entfachen, ich akzeptiers und jedem das Seine ! :blink:
BiCo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2005, 21:30   #3
Norman
Wels-Punk
 
Benutzerbild von Norman
 
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
Hallo Gilles,

Ich denke Wulf hat damit nicht an die Erschaffung des Lebens durch einen Götzen gedacht sondern eher an das ursprüngliche Leben ohne den Einfluss des Menschen. Ich glaube wohl kaum dass er von der Evolutionstheorie noch nichts gehört hat.

viele Grüße
Norman

PS: Nicht alles so wörtlich nehmen. Ein Sinnbild erkennen. :spze:
__________________
www.loricariinae.com
Norman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2005, 08:13   #4
schwedin
Babywels
 
Registriert seit: 22.06.2004
Beiträge: 21
uiui..was für eine diskussion mein welsi da entfacht hat :-)

1.) danke inspector für deinen tip..mein wels hat nirgendwo auch nur den kleinsten punkt auch nicht an der unterseite - also keine Hoplogenysart...auch die färbung variiert nie. bleibt immer so ein grau-grün-braun..auch auf dunklen wurzeln. Werd ihn einfach weiter beobachten..

2.) da hat mich wer mißverstanden...ich bin KEIN züchter sondern 'nur' begeisterter hobbyaquarianer und habe ein reines ancistrus-art-becken. halte aber braune und albino-ANCISTREN zusammen weil wir menschen trennen ja gsd auch nicht hellhäutige von dunkelhäutigen menschen.

3.) wenn die tiere vom aussterben bedroht sind, warum kauft ihr sie noch?!!? lasst sie doch in der natur!!! da nützt die artgerechteste haltung nix weil so viel wasser, wie jedes einzelne noch so kleine tier in der natur zur verfügung hat, kannst den tieren in gefangenschaft niemals bieten!!!
ausser du ziehst selbst mit ins aquarium ein und haltest sonst noch 2 hexenwelse dazu ;-)))
vielen dank den seriösen züchtern, die uns nachzuchten liefern, sodaß die wildtiere in ihrer umgebung bleiben können und nicht zu grosser zahl während des transports und später in den aquarien eingehen!!
die zebras, baryancistren, scorbiancistren u.v.m sind ja jetzt gsd ab februar auf der gesperrten liste!!!
der schwarzhandel wird blühen :-((

3.) ich halte bewusst nur ancistrus sp. (bis event. auf dieses zweifelhafte namenlose kleine welsi?), die nachgezüchtet wurden!! für mich müssen die welsis keine weltreise machen.
Vor seriösen Züchtern zur Arterhaltung habe ich respekt!

liebe grüsse!
schwedin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2005, 08:37   #5
Norman
Wels-Punk
 
Benutzerbild von Norman
 
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
Hallo,

Zitat:
Halte aber braune und albino-ANCISTREN zusammen weil wir menschen trennen ja gsd auch nicht hellhäutige von dunkelhäutigen menschen.
Unterschiedliche Menschentypen sind ja auch keine Rassen, unterschiedliche Tierspezies dagegen schon.
Und hier bewusst eine Hybridisierung zu forcieren kann ich nicht gut heißen, aus den weiter oben genannten Gründen.

Zitat:
wenn die tiere vom aussterben bedroht sind, warum kauft ihr sie noch?!
Anscheind begreifst du nicht um was es geht.
Wird der reine Aquarienbestand einer mittlerweile seltenen Art durch Hybridisierung zerstört ist immer die Frage nach reinen Wildfängen da.

Zitat:
für mich müssen die welsis keine weltreise machen.
Du wiedersprichst dir selbst. Siehe mal in deinen älteren Postings nach. Ich kann mir nicht vorstellen dass dein Baryancistrus eine Nachzucht ist.

viele Grüße
Norman
__________________
www.loricariinae.com
Norman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2005, 15:58   #6
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi @all!

Zitat:
halte aber braune und albino-ANCISTREN zusammen
was ist dennw enn sie sich kreuzen, und dabei kommen albinos und normale raus, die Albinos verkaufst du als Albinos eben weil jemand eben Albinos haben will? Dann sind es doch keine reinen Albinos sondern Bastarde! Ich halte auch nichts von Kreuzungen! :no:

Zitat:
Unterschiedliche Menschentypen sind ja auch keine Rassen
Doch! Negride, Europide und Mongolide zum Beispiel sind nur Rassen der Art Homo sapiens sapiens!

Zitat:
unterschiedliche Tierspezies dagegen schon.
Tierspezies? Das sind doch Tierarten, also keine Rassen.

Zitat:
Anscheind begreifst du nicht um was es geht.
Wird der reine Aquarienbestand einer mittlerweile seltenen Art durch Hybridisierung zerstört ist immer die Frage nach reinen Wildfängen da.
:spze: sehe ich auch so!


Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2005, 16:32   #7
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Schwedin,

irgendwie kann ich nur meinen Kopf schütteln. Bist Du wirklich so naiv? Kann nur hoffen, daß Du Dich eines Besseren besinnst. Auch wenn Du nicht züchten willst, was würdest Du machen, wenn es doch mal dazu kommt, daß es Nachwuchs gibt?

Des Weiteren merke ich an, daß so manche Welsart in der Natur wohl in absehbarer Zeit verschwunden sein wird. Wäre es nicht schön, wenn dann noch in einigen Aquarien so ein paar Exemplare rumschwimmen würden? Überleg mal und lese Dir noch mal diesen ganzen Thread durch. Vielleicht hilft es Dir ja mal über die Natur und den Menschen nachzudenken.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2005, 16:41   #8
welshp
Achtung! Heute ausnahmsweise nicht gut drauf.
 
Benutzerbild von welshp
 
Registriert seit: 05.03.2003
Beiträge: 819
Zitat:
Originally posted by chillmaster@24th January 2005 - 14:44
Hallo
was ist den so schlimm an "Basdarden"?
Gerrit
Erstmal das d in der Mitte!
Außerdem ist es möglicherweise ein durch Unkenntnis, Dämlichkeit, Kaltschnäuzigkeit o.ä. entstandenes Kreuzungsprodukt zwischen Arten, die sich außerhalb der Aquarienwelt nicht begegnen, resp. kreuzen könnten. Das kann - wie Norman schon richtig bemerkte - dazu führen, dass in unseren Aquarien ein heilloses Mischmasch herumschwimmt und damit ursprüngliche, noch wenig erforschte Arten, verdrängt werden.
Vor allem, wenn Laien ihre Hybriden weitergeben in Unkenntnis der Tasache, dass sie Hybriden sind, mit wiederum diesen und anderen Folgen für den gutgläubigen Erwerber usw. usw......

Und ganz schlimm sind diese Verharmloser aus ach so "toleranter" Haltung "nun lass die Natur doch mal machen..."
__________________
Gru
welshp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2005, 16:44   #9
welshp
Achtung! Heute ausnahmsweise nicht gut drauf.
 
Benutzerbild von welshp
 
Registriert seit: 05.03.2003
Beiträge: 819
Zitat:
Originally posted by schwedin@24th January 2005 - 15:48
Die reinerbigen sind sicher noch in der Natur vorhanden. Und wolltest du diese Tiere auf Dauer ohne Inzucht vermehren, müsstest du über ein gewaltiges Kontingent verfügen und deren Verbreitung kontrollieren.
Also bei unserem Hobby müssten wir über Launen der Natur einfach hinwegsehen und auch den Mischlingen eine Chance geben! :-)
Das ist blanker Unsinn!
__________________
Gru
welshp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2005, 16:49   #10
welshp
Achtung! Heute ausnahmsweise nicht gut drauf.
 
Benutzerbild von welshp
 
Registriert seit: 05.03.2003
Beiträge: 819
Zitat:
Originally posted by skullymaster@25th January 2005 - 17:02
Hi @all!
Zitat:
Unterschiedliche Menschentypen sind ja auch keine Rassen
Doch! Negride, Europide und Mongolide zum Beispiel sind nur Rassen der Art Homo sapiens sapiens!
Zitat:
unterschiedliche Tierspezies dagegen schon.
Tierspezies? Das sind doch Tierarten, also keine Rassen.
Biste mir zuvorgekommen
Da hatter sich wahrscheinlich versprochen. :hi:
__________________
Gru
welshp ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:28 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum