L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2012, 17:00   #11
AsterixX
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von AsterixX
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
Hallo Achim,

wenn du so lange im Forum aktiv bist, kennst du andere Möglichkeiten
wie du Bilder einstellen kannst.

LG Frank
AsterixX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2012, 17:51   #12
Martin80
L-Wels
 
Benutzerbild von Martin80
 
Registriert seit: 24.03.2012
Beiträge: 201
Hey Frank
Ich muss ja gestehen,ich tuh mich ebenfalls schwer mit dem Bilder hochladen in diesem Forum.
Daher nutze ich immer die Fremduploader,was mich wahrscheinlich damit straft,das in meinen Beiträgen keiner antwortet,aber bei dem ganzem Werbescheiss der sich da mit automatisch aufbaut,auch verständlich.
Aber wie erwähnt,nirgends ist das Bilder anhängen so "kompliziert" wie hier.
Was aber noch immer nicht die Geschlechterfrage des Threadstellers beantwortet,zumal ich mir mit meiner Aussage auch nicht sicher bin,ausser das es sich so wie es zu sein scheint um das selbe Geschlecht zu handeln scheint.
LG Martin
Martin80 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2012, 18:26   #13
ReneR
Welspapa
 
Benutzerbild von ReneR
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 131
Hallo Frank

Zitat:
Zitat von AsterixX Beitrag anzeigen
Hallo Achim,

wenn du so lange im Forum aktiv bist, kennst du andere Möglichkeiten
wie du Bilder einstellen kannst.

LG Frank
Gewagte These.
Erstens hat Achim selbst nur von registriert geschrieben. Dass er nicht "aktiv" war siehst du an der Beitragszahl.
Zweitens kann er trotzdem über gewisse Erfahrungen zu den Fischen verfügen, die er uns näher bringen möchte, aber vielleicht computertechnisch nicht kann.

Letzteres ist auch nur ne These,aber was macht dich so sicher, dass er die Möglichkeiten kennt?

Ansonsten schliesse ich mich Martins letzter Ausführung an. In diesem Sinne - back to topic.

Gruß René
ReneR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2012, 18:38   #14
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi,

hier ist eine Anleitung wie man am Einfachsten Bilder hochlädt, die Anhangsfunktion ist wenig empfehlenswert: https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=27007

Achim habe ich bereits geschrieben wegen des Hochladens der Bilder.


lg Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2012, 18:46   #15
ReneR
Welspapa
 
Benutzerbild von ReneR
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 131
Hallo

Ich greif jetzt Achim mal unter die Arme - er hat mir die Bilder geschickt und ich stelle sie ein.
Bildtitel sind aus Achims Mail übernommen.
Inwieweit sie bei der Identifizierung helfen muss Achim erklären......

Erste Versuche



Männchen oben



Erster Laichansatz



Kopfportrait vom Weibchen



Ich finde sie würdig für die Datenbank - Genehmigung gab es wohl schon von Achim-oder?

Gruß René
ReneR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2012, 19:05   #16
Martin80
L-Wels
 
Benutzerbild von Martin80
 
Registriert seit: 24.03.2012
Beiträge: 201
Hey
Schöne Tiere,ich hab mir jetzt aber eher was in der Richtung vorgestellt,das Du signifikante Merkmale aufzeigen möchtest,an denen man jetzt ganz sicher die Geschlechter unterscheiden kann.
In Deinem Fall, bei einem laichbereitem 'Paar ist´s jetzt ja nun auch nicht so schwer da Unterschiede zu sehen
Martin80 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2012, 19:42   #17
ReneR
Welspapa
 
Benutzerbild von ReneR
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 131
Hallo

Also Achim hat noch weitere Bilder geschickt - ich stell sie ein, aber erstmal gibt es für mich wichtigeres. Es gibt keinen Fisch ;-)

Gruß René
ReneR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2012, 19:52   #18
Welsbaby 134
Babywels
 
Registriert seit: 21.10.2006
Beiträge: 6
Hallo Martin80 ,

wenn Du die anderen Bilder siehst , die lange vor den ersten Paarungsversuchen in der Messwanne entstanden sind verstehst Du was ich mit meiner Aussage meinte !
Das erste Gelege ist leider nichts geworden , aber die 2 arbeiten daran ;-)

Gruß
Achim

PS 1.: hatte mich darüber vor einiger Zeit mit Timo ( Schelle) ausgetauscht !

PS 2.: z.Zt. gehts bei meiner Gruppe L 7 zur Sache :-)
Welsbaby 134 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2012, 20:38   #19
ReneR
Welspapa
 
Benutzerbild von ReneR
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 131
Hallo

Weiter gehts

Weibchen



Männchen



Genitalpapille Weibchen



Genitalpapille Männchen



Paar in Draufsicht ( Männchen rechts , Weibchen links )



Männchen





Weibchen







Achim - das waren nicht alle Bilder - ich weiss. Die für die Bestimmung relevanten hab ich rausgesucht. Auch meine Hilfsbereitschaft(Zeit) hat Grenzen ;-)

Achja - Achims Tiere: das Männchen mißt aktuell 36 cm das Weibchen so ca. 32-33 cm !!

Gruß René - der immer noch nicht weiss, was dich so sicher macht.....
ReneR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2012, 20:53   #20
Welsbaby 134
Babywels
 
Registriert seit: 21.10.2006
Beiträge: 6
Hallo Rene´,

erstmal Danke fürs einstellen!

Wie man in den Kopf - Drausichtbildern gut erkennen kann bildet die Kopfform bei den Weibchen ein fast gleichschenkeliges Dreieck bei den Männchen hingegen ist die Kopfform gestreckter und viel wuchtiger im gesamten ausgebildet .
Was mich selbst des öfteren schon verwundert hat ist folgende Tatsache
---> lt. meinen Beobachtungen sind im Handel weit mehr Weibchen als Männchen im Angebot !!
Bin für mein Männchen auch über 1000 Km gefahren um es abzuholen !!!

MfG
Achim
Welsbaby 134 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Pseudacanthicus pirarara L025 trio, sex these please! AaltoM Loricariidae 4 31.10.2013 23:52
Pseudacanthicus pirarara L025 Paar? AaltoM Loricariidae 8 22.10.2013 08:35
Pseudacanthicus pirarara L025 Neuankömmlinge grinse-katze Loricariidae 5 10.10.2013 14:21
Kaktuswels Pseudacanthicus pirarara L025 Michael24 Loricariidae 34 30.09.2013 08:43
Pseudacanthicus pirarara L025 und Garnelen bulls96 Loricariidae 2 29.04.2013 18:02


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:22 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum