![]() |
Geschlechter von Pseudacanthicus pirarara L025
Hallo zusammen,
ich habe mir, vor ein paar Wochen, 2 St. L25 gekauft. Laut Aussage des Verkäufers, soll es ein Paar sein. Die Tiere sind WF und ca. 25 cm groß. Was denken die Pseudacanthicus Spezialisten dazu? Gruß, Rainer P.S. Ich hoffe, ihr könnt mit den Bildern was anfangen. Wenn nicht muß ich andere machen. |
Hey
Herzlichen Glückwunsch zu den 2 Schönheiten. Was die Geschlechter angeht,so vermag ich mich nicht wirklich zu weit aus dem Fenster zu lehnen,da ich selber auch vor der selben Geschlechtsfrage stehe,nur beim L024. Da man an Deinen Tieren so gut wie keinen Unterschied sieht,weder an den Odonten ,noch an Körper/Kopfform,oder der Rückenflossenform (aus der Perspektive) ist es schwer da etwas zu zu sagen. LG Martin |
Hallo Ihr Zwei
Könnt Ihr einmal ein Bild der Welse von unten machen, damit man die Genitalpappille sieht? Gruss Andi |
Hi Rainer,
es ist davon auszugehen, das es bei WF ein deutlicher überhang an Männchen geben wird. Von daher werden Weibchen eher seltener sein bei der Größe. Weiterhin, was der Verkäufer sagt muss nicht zwangsläufig stimmen. LG Frank |
Hallo,
@Martin - Ich stell noch zwei Bilder ein, wo der Kopf besser zu sehen ist. Woher hast du deine L24? @Andi - Bilder von unten kann ich leider keine anbieten. @Frank - Mir ist schon klar, daß kein Verkäufer eine Garantie auf die Geschlechter geben kann. Gruß, Rainer |
Hey
Auch wenn ich nicht der Experte in Sachen Geschlechtsbestimmung bin,würde ich aber in Deinem Fall fast denken,dass es sich um 2x das selbe Geschlecht handelt. Alle Kriterien nach denen ich schau sind einfach zu identisch. Wie Frank schon sagt,gibt es deutlich mehr Böcke als Weiber und daher wäre jetzt meine rein aus dem Bauchgefühl entwickelte Prognose,dass es sich bei Dir um 2 Männchen handeln könnte(?). Und das die Vergesellschaftung mit Rochen und Kaktuswelsen gewisse Risiken bergen kann,ist Dir ja sicherlich bekannt ;) ? LG Martin |
Hallo,
@Martin - Danke für die Einschätzung. Ich laß sie jetzt mal eine Weile in Ruhe schwimmen und vielleicht kann man dann einen Unterschied erkennen. Gruß, Rainer P.S. Die vielleicht auftretende Problematik, mit der Vergesellschaftung, ist mir bekannt. |
Hallo Prasinus ,
bei den Tieren auf den Bildern handelt es sich um Weibchen! Was muss man tun um hier Bilder an einen Beitrag anhängen zu können ? ----> oder kann mir einer der Moderatoren eine E-Mail Adresse nennen an die ich Bilder von meinem harmonierenden Paar senden kann , welche zur Ansicht und Erkennung genutzt und dann für die Datenbank verwendet werden können. Viele Grüße Achim |
Hey Achim
Was macht Dich bzgl der Weibchen so sicher? Ich hoffe nicht nur die fehlenden Odonten? Und mit 25cm sind die beiden auch noch nicht wirklich groß. Bin aber sehr auf Deine Theorie gespannt. LG |
Hallo Martin80,
das sehe ich im Vergleich von Kopf/Schnauzenbreite zur Kopflänge des weiteren an den Odontoden und an der Körperform in Draufsicht ! Hatte ja bereits darum gebeten mir eine geeignete E-Mail Adresse für das zusenden von Bildern zu übermitteln , jedoch scheint hierzu kein Interesse zu bestehen. Bin im Forum seit 2006 registriert / angemeldet , hatte aber von Anfang an nie die Möglichkeit Bilder anzuhängen oder einzustellen warum auch immer ist diese Funktion bei mir mit dem Hinweis " keine Zugriffsrechte" geblockt ! MfG Achim |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum