![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Krefeld
Beiträge: 346
|
Hallo Pana
Wie ich dir ja schon in der PM geschrieben habe mit dem Salz wirst du schon hinkommen. Das reicht voll und ganz bei mir und einem Bekannten hat es am Besten geholfen . Zu dem Bild kann ich nur mit dem Kopfschütteln das Pünktchen irgendwas kann alles sein. Selbst eine kleine Wunde, wenn sich Scalare beissen!!
__________________
Mfg Michael Ich pflege L020, L024, L046, L080+, L173, L174, L201+, L204, L205, L243, L260, L265, L314, L400, L427+, LH20, Ancistrus sp. Gelb-Schwarzauge+, Corydoras aeneus+, Corydoras guapore, Corydoras sterbai, Nannoptopoma sp. "Peru", Pseudohemiodon apithanos, Pseudohemiodon Peru III, Sturisoma aureum ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 10.12.2003
Beiträge: 512
|
Hallo ,
ich nehme Exit und Tetra Pond , hatte dabei nie ausfälle bei meinen Tieren . |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Welspapa
Registriert seit: 04.03.2007
Ort: Abbensen in der Wedemark, ca 20km nördlich von Hannover
Beiträge: 166
|
Hallo Sasha,
jedem das seine, nur reagieren einige Arten nicht gerade gut auf Kupfer, was ja nun in nicht gerade geringem Maße in Exit vorhanden ist.
Aber spätestens wenn es jemand anwendet, der Garnelen mit im "Welsbecken" hat, so wie ich (zum sauber machen, Reste verwerten), wird kein Spaß an diesem Medikament haben, da Garnelen noch empfindlicher auf Kupfer reagieren. Lieben Gruß Ilka
__________________
21x L-134+, 5x L-168+, 1x L-133, 4xL-201big spotted/H. contradens+, nur noch 3x L-46 :-(, 4x L-239, 4x L-183, 4x L-135, 3x L-264, 5x L-204, Sturisoma aureum+ --------------------------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchne Bine,
wenn ich auf Deinen Link gehe, kommt folgendes: Zitat:
Nichts für ungut, aber wenn ich das geschrieben hätte, hätte ich bestimmt einen Punkt von Dir bekommen. Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Ich glotz TV!
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
|
Nich' aufregen, Wulf.
Die hier immer wieder sehr gerne angepriesene Suche liefert dem Ahnungslosen, der hier demnächst vielleicht nach Ichthyobehandlung sucht, solch köstlichen Falschinformationen bzgl. Malachitgrün und Methylenblau wie in Beitrag #17 in diesem Thread. Da heißt's dann später irgendwo anders "Aufpassen mit Malachitgrün und Methylenblau, die enthalten Kupfer, hab' ich bei L-Welse.com gelesen". Tut dem ohnehin ruinierten Ruf des Forums bestimmt gut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
L-Wels King
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: 76359 Marxzell
Beiträge: 596
|
Hallo,
Zitat:
Interessant fände ich in diesem Zusammenhang woher diese Falschinformation ursprünglich stammt? Gruß Stefan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Welspapa
Registriert seit: 15.09.2006
Ort: München
Beiträge: 158
|
Hallo,
naja, in den meisten Ichtyomitteln ist der Wirkstoff doch Malachitgrün oder Methylenblau, was ja beides Kupfersulfate sind. Da wär ich bei L-Welsen zumindest mit der angegebenen Dosierung vorsichtig. Ich würde allerdings Temperaturtechnisch auf deutlich über 30° gehen, eher so 32-34, bei genügend Sauerstoff sollte das kein Problem darstellen und hat in Kombi mit Salz schon oft geholfen. Viele Grüße Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels
Registriert seit: 15.03.2009
Beiträge: 329
|
hi,
ich stimme dir baron zu, in post nr. 17 steht leider etwas falsches. weder in malachitgrün noch in methylenblau ist kupfer enthalten. zumindest das malachitgrün steht zwar im verdacht krebserregend zu sein, aber das hat ja nichts mit kupfer zutun und inwieweit sowas auch auf fischzellen zutrifft kann man sicher drüber diskutieren. felix |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Michael,
ich rege mich nicht auf, ist vielmehr mein norddeutscher Humor. Die Suche kann man vergessen. Letztens hatte ich sie mal benutzt und nach dem Lesen von vielen Beiträgen, hatte ich immer noch nicht das gefunden, nachdem ich suchte. So schlecht ist das Forum aber nun wieder auch nicht. Schließlich haben wir ja eine gar nicht mal so schlechte Datenbank und es gibt ja auch noch ein paar Leute, die sich für das Forum einsetzen und viel Arbeit dafür investieren. Man darf da ja auch nicht vergessen, dass die Arbeit ehrenamtlich ist. Und der Ruf des Forums nur so gut sein kann, wie es die User sind. Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ Geändert von Hummer (16.10.2009 um 09:13 Uhr). Grund: Zusammengeführt wg.Doppelpost bzw. nicht fertiger Post |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
|
Hallo Wulf,
habe den Link geändert. Sollte nun funktionieren. Danke für den Hinweis! Deine beiden Posts habe ich zusammen geführt. Wenn ihr über das ach so schlechte Forum, dessen Suchfunktion ect. diskutieren wollte, dann bitte nicht in diesem Thread. Ihr wisst, wo sowas hin gehört. Danke! Gruß Bine Geändert von Hummer (16.10.2009 um 09:14 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Exit einsatz ??? | Trude | Aquaristik allgemein | 9 | 23.03.2008 17:31 |
Wer kann mir sagen wo ich ein L095 Pseudorinelepis genibarbis herbekommen kann | Bart0 | Loricariidae | 6 | 16.11.2005 12:15 |
GU's bei l-welsen | boerdi | Loricariidae | 3 | 19.08.2004 12:46 |
Wie Frostfutter anwenden/Fishtamin | Gerhard | Callichthyidae | 42 | 30.10.2003 14:03 |