![]() |
|
![]() |
#1 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: 76359 Marxzell
Beiträge: 596
|
Moin,
ich reihe mich mal ein in die fröhliche Raterunde. Für mich ist das auf keinen Fall ein Peckoltia, ich würde aufgrund der deutlichen Querbinde hinter dem Kopf auf eine Hypancistrusart tippen. Mit etwas Phantasie noch auf eine Panaqolusart. Und adult ist dieser Wels sicher auch noch nicht. Falls er es doch sein sollte, dann ist es niemals ein L134. Natürlich bekräftige ich noch die Meinung der anderen User, daß die Bilder für eine genaue Bestimmung viel zu schlecht sind. Gruß Stefan Geändert von Stefan H. (25.11.2008 um 17:15 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L333 oder Peckoltia compta L134 | L-Wels-Neuling | Loricariidae | 9 | 16.08.2008 14:50 |
L134 Kot oder Wurzelüberreste?? | H.zebra1986 | Loricariidae | 7 | 30.10.2006 10:32 |
L134 oder/und L136 | hobbywels | Suche | 0 | 09.10.2005 23:03 |
Peckoltia compta L134 oder Hypancistrus debilittera L129 oder ??? | Robert B | Loricariidae | 4 | 23.02.2005 11:59 |
L162 oder L134 oder L104 | frederike | Welcher Wels ist das? | 2 | 28.07.2004 07:45 |