L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2006, 19:27   #18
Baron Ätzmolch
Ich glotz TV!
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
Zitat:
Zitat von Robert B
Aber wie siehst du das, wenn man überwiegend Frostfutter füttert? Ich habe von wirklich renommierter Seite die Aussage gehört, dass Frostfutter oft nur noch ein Bruchteil der ursprünglichen Vitamine enthält - insbesondere aufgrund der manchmal sehr langen Lagerung bis es überhaupt zum Endkunden gelangt.
Mahlzeit!

Das mag schon sein, obwohl Tiefgefrieren als vitaminerhaltende Maßnahme gilt. Da kann ich dir nix Gesichertes sagen.

Warum man trotzdem Frostfutter nicht ewig aufbewahren sollte, hat aber folgenden Grund:
Die Enzyme in den Futtertieren sind trotzdem am Werkeln, trotz der tiefen Temperaturen. Da findet also in gewissem Maße Zersetzung der Futtertiere statt (Selbstzersetzung/Autolyse), mit der Zeit "verdirbt" das Futter also in der Tat.

--Michael
Baron Ätzmolch ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:25 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum