![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Welspapa
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: CH-Solothurn
Beiträge: 172
|
Hallo Janine
da würden sich noch die blauen Wald-und Wiesen Antennenwelse anbieten. Meine sind sehr aktiv und wuseln herum wiel wild. Es ist richtig toll denen zu zusehen, denn die machen immer irgendwas und zeigen sich auch gerne. Mir persönlich gefallen auch die L260 sehr gut, nur den L260 sehe ich so gut wie nie... Gruss Sabrina
__________________
Freedom's just another word for nothing left to lose ... Janis Joplin |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Wels
Registriert seit: 21.01.2005
Beiträge: 68
|
Hallo Sabrina!
Die normalen Ancistrus habe ich... Sollen aber da nicht rein. Der L 260 ist auch ein Hypancistrus, scheidet also aus. Außerdem sieht der ja so aus, wie der L 333:-) Trotzdem danke! LG Janine |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Welspapa
Registriert seit: 06.03.2006
Ort: 79297 Winden
Beiträge: 172
|
Hallo Janine,
Hast Du Mondlicht ? Wenn Du Nachtaktive Welse in einem Becken hast und keine leichte Nachtbeleuchtung wirst Du es Nachts in Deinem Becken plätschern hören. Denn die Disken wenn Sie nichts sehen sehr schreckhaft reagieren und nachts gegen Wurzeln und die Außenscheiben Deines Beckens schwimmen können. Dabei holen sich Disken schrammen am ganzen Körper. Alex |
|
|
|