L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2006, 14:20   #1
Joern
L-Wels
 
Benutzerbild von Joern
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: im hohen Norden
Beiträge: 337
Hi,
Zitat:
Zitat von Caolila
Warum nur so wenige C.panda?
das ist eigentlich die falsche Frage....
Da Disketten überwiegend warm gehalten werden, die pandas aber eher aus etwas kühleren Peruanischen Bächen stammen, muß die Frage doch wohl eher heißen:
Warum gerade der C.panda ?

Das sind sterbai, gossei, caudimaculatus etc und viele Negro-Corys für ein Diskusbecken doch fast besser geeignet.

.
D.
Joern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2006, 14:30   #2
*Ninchen*
Wels
 
Registriert seit: 21.01.2005
Beiträge: 68
Hallo Depp!

Stimmt, darüber habe ich nicht nachgedacht. Also, die Pandas habe ich schon ca 1 Jahr. Disken erst seit einer Woche.

Wie siehts mit Corydoras aeneus aus? Die habe ich nämlich auch. Die sitzen im 190er bei mir.

Also sollten die Pandas auf jeden Fall in ein anderes umziehen... Das 190 er hat allerdings härteres Wasser und PH 7,2 , also setz ich die Pandas halt ins 112er.

Soll ich die L333 eventuell auch aufstocken?

LG Janine
*Ninchen* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2006, 14:33   #3
*Ninchen*
Wels
 
Registriert seit: 21.01.2005
Beiträge: 68
Hallo Karsten!

Also, mir wäre wichtig, dass sie sich von den L333 unterscheiden. Wie, das ist mir relativ egal:-)

NZ wären mir auch lieb, denn erstens würde es mich freuen, wenn ich vielleicht irgendwann selber mal Nachwuchs habe und zweitens find ichs persönlich nicht so gut Wildfänge zu halten, wenn man denen nicht 100%tig ihre natürlichen Verhältnisse bieten kann. Außerdem sind die meisten Gewässer eh schon total überfischt.

LG Janine
*Ninchen* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2006, 14:51   #4
Sabrina84
Welspapa
 
Benutzerbild von Sabrina84
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: CH-Solothurn
Beiträge: 172
Hallo Janine

da würden sich noch die blauen Wald-und Wiesen Antennenwelse anbieten. Meine sind sehr aktiv und wuseln herum wiel wild. Es ist richtig toll denen zu zusehen, denn die machen immer irgendwas und zeigen sich auch gerne.

Mir persönlich gefallen auch die L260 sehr gut, nur den L260 sehe ich so gut wie nie...

Gruss Sabrina
__________________
Freedom's just another word for nothing left to lose ... Janis Joplin
Sabrina84 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2006, 15:05   #5
*Ninchen*
Wels
 
Registriert seit: 21.01.2005
Beiträge: 68
Hallo Sabrina!

Die normalen Ancistrus habe ich... Sollen aber da nicht rein.

Der L 260 ist auch ein Hypancistrus, scheidet also aus. Außerdem sieht der ja so aus, wie der L 333:-) Trotzdem danke!

LG Janine
*Ninchen* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2006, 09:24   #6
onnasch
Welspapa
 
Benutzerbild von onnasch
 
Registriert seit: 06.03.2006
Ort: 79297 Winden
Beiträge: 172
Hallo Janine,
Hast Du Mondlicht ?

Wenn Du Nachtaktive Welse in einem Becken hast und keine leichte Nachtbeleuchtung wirst Du es Nachts in Deinem Becken plätschern hören.

Denn die Disken wenn Sie nichts sehen sehr schreckhaft reagieren und nachts gegen Wurzeln und die Außenscheiben Deines Beckens schwimmen können.
Dabei holen sich Disken schrammen am ganzen Körper.

Alex
onnasch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:54 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum