L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2006, 07:38   #8
Hummer
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Hummer
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
Hallo Sven,

danke dir für die Antwort.

Habe gerade mal nachgeschaut. Im WA 2 kommt meinem eigentlich nur einer recht nahe. Das wäre der L 387. Aber das scheint mir sehr unwahrscheinlich, da er normalerweise nicht zu haben ist. Außerdem ist der Wels dort super-rot gefärbt und das ist meiner ja nun wirklich nicht. Ist der wirklich sooo rot?? Von den Punkten und Streifen kommt das dort abgebildete Wels hin.

Ich hatte schon die Vermutung, das ich da 2 verschiedene Arten erwischt habe. Das ärgert mich schon, weil ich jetzt dann wieder auf die Suche gehen kann!!

Kann ich denn 2 Peckoltia-Arten in einem Becken pflegen?? Ich bekomme demnächst junge L 134. Oder gehe ich dann Gefahr einer Hybridisierung?

Nochmal Danke für die Hilfe.

Lieben Gruß

Bine

Geändert von Hummer (01.03.2006 um 07:42 Uhr).
Hummer ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:41 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum