![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hi,
nur, um dich etwas zu beruhigen: Ich sah meine ersten 6 L 134 (WF) fast zwei Jahre eigentlich nie beim Fressen. Tabletten, Frostfutter, Gemüse, ... alles lag am nächsten Morgen noch beinahe oder ganz unberührt und von Schnecken umlagert im Becken (Artbecken). Nach zwei Jahren schwammen plötzlich die ersten Jungfische im Becken - und ich dachte, die Tiere wären am Verhungern (ich hab dann auch kaum noch gefüttert, merkte und vermutete am Mulm im Becken, dass sich die Viecher von Holz ernährten). Also: don´t panic - erstens finden die Welse meistens was im Becken, zweitens lassen sie sich meistens auch nicht so gerne beim Fressen zusehen, und drittens sind in Aquarien wohl noch sehr selten Fische wirklich verhungert (aber unzählige an Überfressen oder falscher Ernährung gestorben...).
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L169/L2 frisst nicht | Pandurini | Ernährung der Fische | 11 | 05.02.2011 17:57 |
L144 frisst nicht | gonzo | Loricariidae | 3 | 29.10.2006 07:52 |
Baryancistrus xanthellus L018 frisst nicht! | aljoscha | Loricariidae | 13 | 28.01.2006 04:54 |
001 frisst nicht | alexandra8000 | Krankheiten | 15 | 28.09.2005 18:59 |
Snowball Frisst Nicht! | hhwelspapa | Loricariidae | 12 | 09.09.2004 09:26 |