L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   L134 frisst nicht (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=10311)

gonzo 07.02.2006 21:50

L134 frisst nicht
 
Hallo,
vieleicht kann mir jemand helfen,
ich habe mir vor einer Woche vier adulte L - 134 gekauft
doch sie fressen nicht so recht und verstecken sich die ganze Zeit.
Habe verschiedene Futtersorten bereits ausprobiert.
die Wasertemperatur ist 27 °C.

In der Zoohandlung gab es ein weiteres Tier welches sich laut
Verkäufer am Kopf verbrannt hat.
Kann die Fressunlust damit zusammenhängen
dass die Tiere auch Schaden genommen haben.
Wie kann ich das erkennen?

Walter 07.02.2006 23:26

Hi,
nur, um dich etwas zu beruhigen:
Ich sah meine ersten 6 L 134 (WF) fast zwei Jahre eigentlich nie beim Fressen. Tabletten, Frostfutter, Gemüse, ... alles lag am nächsten Morgen noch beinahe oder ganz unberührt und von Schnecken umlagert im Becken (Artbecken).
Nach zwei Jahren schwammen plötzlich die ersten Jungfische im Becken - und ich dachte, die Tiere wären am Verhungern (ich hab dann auch kaum noch gefüttert, merkte und vermutete am Mulm im Becken, dass sich die Viecher von Holz ernährten).

Also: don´t panic - erstens finden die Welse meistens was im Becken, zweitens lassen sie sich meistens auch nicht so gerne beim Fressen zusehen, und drittens sind in Aquarien wohl noch sehr selten Fische wirklich verhungert (aber unzählige an Überfressen oder falscher Ernährung gestorben...).

Bruhnschneider 08.02.2006 06:34

L -134 frisst nicht !
 
Hi,


einfach die Temperatur auf 28/29 Grad erhöhen und Artemia füttern.

Dann werden die Freunde sich auch bewegen !


Hatte 6 L 134 fast ein Jahr lang, aber mein Wasser ist einfach zu hart, deshalb hab ich die Fische abgegeben !

Gruß Bruhnschneider

Walter 08.02.2006 08:47

Hi,
also ob diese marginale Temperaturerhöhung diesbezüglich etwas bringt, wag ich mal zu bezweifeln (ich hab ca. 30° C in den Becken und sie bewegen sich trotzdem nicht - und rühren bei mir übrigens auch keine Artemia an).

Temperaturempfehlungen auf 1 oder 2° sind außerdem +/- sinnlos - so genau können wir doch eh wieder mal gar nicht messen.
Klebt mal 10 Aquarienthermometer nebeneinander in ein Becken und vergleicht die Werte - ihr werden euch wundern ;)

Bruhnschneider 08.02.2006 09:01

l-134 fressen nicht !
 
Hi Walter,

bei 26 Grad sind die Voraussetzungen so wie bei 28 Grad, eben nur 2 Grad höher.

Also bei 26 Grad wird in der hintersten Ecke vielleicht nur 25 Grad, bei 28 Grad eben nur 27 Grad festzustellen sein.

Es ist halt meine Erfahrung die ich hier gemacht habe, meine L 134 haben dann gefressen. Also warum nicht ausprobieren, den Tieren passiert dabei nichts !

Gruß

Bruhnschneider

Walter 08.02.2006 09:27

Hallo Bruhnschneider,
du hast natürlich recht - ausprobieren schadet nichts.

Worum´s mir "mehr" bei diesen Temperaturempfehlungen geht:
Wenn dein Thermometer daheim 27° C anzeigt, heißt das noch lange nicht, dass das Wasser auch wirklich genau 27° C hat...
Und deshalb sind eben Aussagen (nicht von dir, sondern kommen allgemein oft) wie: "26° C sind zu wenig für diesen Fisch, erhöhe auf 27 oder 28° C" einfach zu vergessen.
Ähnlich wie beim pH Wert geht es hier wohl eher um die Tendenz, die wir messen - Erhöhen und Senken um x° C, aber nicht um den "wahren Wert".

Bruhnschneider 08.02.2006 12:34

l-134 frisst nicht !
 
Hi Walter,

ich bin jetzt wirklich ein bisschen enttäuscht, hast du etwa kein geeichtes Thermometer von Dennerle ? Aber gut irgendwie hast du natürlich den Nagel auf den Kopf getroffen, in Deutschland sind die geeichten Thermometer kaum im Einsatz. Aber probieren geht über studieren, vielleicht hilft es ja weiter !

Mit freundlichen Grüßen aus dem Lande der Hasen

aus Hasbergen bei Osnabrück

Bruhnschneider

gonzo 08.02.2006 16:04

Vielen dank für die Ratschläge werde es mal ausprobieren mit der Temperatur. Anscheinend ist dieser Wels nicht zu vergleichen mit den "verfressen" Ancistrus welche ich sonst pflege.
Werde es vieleicht auch mal mit einem etwas gedämpfteren Licht probieren.

L46! 08.02.2006 16:16

Hallo,

@gonzo: Probiere es mal mit Schwimmpflanzen,das geht zumindest bei meinen Neuzugängen ganz gut.(Heisst aber nicht dass es bei dir auch so gut funktioniert)!

MFG Marvin


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum