L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2006, 11:16   #7
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hallo,

Zitat:
Zitat von Pieps
Kannst du verstehen, warum mir in einem aq-forum von beiden abgeraten wurde?


Die Begründung war,dass Welse Gruppentiere sind und diese mind. 15 cm groß werden und daher viel zu groß für nur 112 Litern werden.
naja - diese Diskussion über die Größe findest du immer wieder.
Lustigerweise geben diejenigen, die kaum selbst L-Welse halten, meist weitaus größere Beckenempfehlungen, als Leute, die massenhaft Harnischwelse halten.
Was u.a. dazu führt, dass viele wirklich erfahrene Aquarianer im Internet gar nichts über ihre Haltungsmethoden mitteilen, weil sie keinen Bock haben, von einem/r dieser Internet-Aquaristik-Anfänger, die sich in den letzten ein oder zwei Jahren ihr Wissen in irgendwelchen Foren angelesen haben, deshalb blöd angemacht zu werden und sich rechtfertigen zu müssen (Stichwort "Tierquäler").
Ähnliches findest du beim Thema "Wasserwerte" - Nitrit u.ä.
Die wirklichen Extremisten sind meist Jene, die am wenigsten Ahnung von der Materie haben, oder nur "theoretische Ahnung".
Bei mir verursacht das alles inzwischen beinahe Brechreiz, es ist ein Kampf gegen Windmühlen, und 100 % mit ein Hauptgrund für den "Niedergang" der Internet-AQ-Foren in den letzten zwei, drei Jahren.
Interessante Info wird persönlich, per Mail oder PM ausgetauscht.
Und Spezial-Foren "gehen gerade noch", allgemeine Foren *würg*. Eine Anleitung, wie du dein erstes Becken einrichtest und besetzt, kannst du dir dort noch holen - bei "mehr" isses aber meist schon "aus".

Zum Thema "Gruppentiere":
Im Prinzip ist fast jedes Tier "irgendwie ein Gruppentier" - da es in der Natur ja auch Geschlechtspartner zur Fortpflanzung finden muß.
Harnischwelse sind garantiert keine typischen Schwarm- oder Rudeltiere, die Männchen bilden ja sogar Reviere.
Es spricht absolut nichts dagegen, auch nur ein Pärchen oder ein Trio (dann am besten 1 m und 2 w) zu halten.
Wichtig ist auch immer die Einrichtung des Beckens.
Wenn du dein Becken "Harnischwels-gerecht" einrichtest (viele Höhlen, Wurzeln, Verstecke, ...) kannst du auf relativ kleiner Fläche eine relativ große Anzahl von Individuen problemlos halten (zumindest bei den meisten kleiner bleibenden Arten).
Wenn es deinem Becken an Revieren/Verstecken/Sichtschutz mangelt, wird es auch in großen Becken und bei einer geringen Individuenanzahl zu Problemen kommen.

Und:
Ja, die Tiere werden 15 cm groß (L 183 tw. auch noch deutlich größer - bis > 20 cm in der Natur).
Aber im Aquarium ist dann meistens mit 12 - 15 cm Schluß (meistens), auch in der Natur wird nicht jedes Exemplar so groß. Nicht unbedingt von der Beckengröße abhängig.

Also:
Wenn du zwei bis vier L 144 oder L 183 in deinem Becken halten willst, und bei der Beckengestaltung auf die Bedürfnisse der Tiere eingehst, wird das sicher funktionieren.
Auch wenn du von einigen ... in diversen Foren dafür sicher keinen Applaus ernten wirst.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welcher Wels ist das? Claudia5010 Welcher Wels ist das? 8 16.05.2008 21:48
Welchen L Wels in einem 54 Liter becken?gehts? ipschi Lebensräume der Welse 13 19.02.2008 23:07
450 Liter Wels/Diskusbecken *Ninchen* Loricariidae 11 24.06.2006 13:36
Welcher Wels ist das?? andyh79 Welcher Wels ist das? 5 13.01.2006 11:51
Welcher Wels? jmorph Loricariidae 1 01.03.2004 19:29


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:41 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum