![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hallo,
passen beide. Wurzeln, Verstecke, Höhlen für die Welse nicht vergessen. Eigentlich mußt du die Welse nicht speziell füttern, solange "unten" auch etwas Futter ankommt (Tabletten, Flocken, Granulat, Frostfutter, Lebendfutter). Ein Stück weiches Holz (Moorkien- oder Mangrovenholz) sollte nicht fehlen. Ich kenne Dornaugen nur als sehr friedlich, aber bezüglich Vergesellschaftung mit Harnischwelsen fehlt mir die Erfahrung.
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welcher Wels ist das? | Claudia5010 | Welcher Wels ist das? | 8 | 16.05.2008 21:48 |
Welchen L Wels in einem 54 Liter becken?gehts? | ipschi | Lebensräume der Welse | 13 | 19.02.2008 23:07 |
450 Liter Wels/Diskusbecken | *Ninchen* | Loricariidae | 11 | 24.06.2006 13:36 |
Welcher Wels ist das?? | andyh79 | Welcher Wels ist das? | 5 | 13.01.2006 11:51 |
Welcher Wels? | jmorph | Loricariidae | 1 | 01.03.2004 19:29 |