L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2006, 16:36   #1
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hallo,
hmm...
Also:
Ingo Seidel hat damals in der Datz 10/2000 eine neu importierte Hypancistrus Art vorgestellt, und zwar unter der Nummer L 287. Dieses abgebildete Tier war ein einzelner Beifang zu Panaqolus sp. "L 74" und sollte laut Auskunft des Exporteurs aus dem Rio do Para stammen.
Von dort her wurden anschließend aber niemals mehr derartige Tiere importiert (und also auch nicht gefangen).
Deshalb kamen Zweifel ob der Richtigkeit der Fundortangabe seitens des Exporteurs auf.
Inzwischen wurden aber aus dem Rio Xingu Tiere der Gattung Hypancistrus importiert, die L 287 sehr ähnlich sehen.
Es wurde vermutet, dass es sich dabei eventuell um L 287 handeln könnte (der aber aus dem R.d.Para stammen soll) und diese Tiere wurden dann als Hypancistrus sp. "Belo Monte" verkauft (tw. auch als L 287 - was aber mehr auf Mutmaßungen von Händlern, Aquarianern, etc... beruht).
Diese "Belo Monte" sind extrem variabel - hinsichtlich Zeichnung und die Tiere kommen auch mit zwei unterscheidbaren Körperformen zu uns.
Inzwischen hat André Werner diesen Tieren die L-Nummern 399 und 400 gegeben - als höchstwahrscheinlich zwei unterscheidbare Arten (siehe Datenbank).

Was will ich sagen? - Ja, es ist unmöglich (oder unglaublich extrem allerhöchst unwahrscheinlich) L 287 zu kaufen. Zumindest L 287 aus dem Rio do Para - und von dort soll ja L 287 herstammen.
Falls es sich damals um einen Irrtum gehandelt hat, und der L 287 eines der "Belo Monte" Tiere war, dann handelt es sich jetzt einfach um L 399 oder L 400.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L399 oder L400 CrazyIrish Welcher Wels ist das? 11 11.04.2012 18:37
Jetzt möcht ichs doch wissen - L399 oder L400? L46! Welcher Wels ist das? 5 18.03.2007 16:23
L399 / L400 Coeke Loricariidae 8 22.10.2006 01:13
L66, L333, L399, L400 oder was sonst? skywalker Welcher Wels ist das? 10 09.10.2006 16:32
L399//L400 in M Pierre Suche 0 25.01.2006 20:11


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:43 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum