![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Welsmutti
Registriert seit: 16.01.2004
Ort: Augsburg
Beiträge: 99
|
L66, L333, L399, L400 oder was sonst?
Hallo zusammen,
super, endlich habe ich es geschafft meine Bilder so zu verkleinern, dass ich sie hier einstellen kann. Obwohl hier ja permanent ähnliche Fragen zu ähnlichen Welsen gestellt werden, muss auch ich euch zu Rate ziehen. Mein Wels ist 11-12 cm lang und saß in einem Becken mit 2 eindeutigen L66 (Zeichnung, Farbe, Form). Nach Angabe des Verkäufers war er in einem Fang mit den Beiden. Leider konnte er mir nichts über den Fangort sagen. Er hat einen wesentlich höheren Weißanteil als meine L66 und auch die Musterung unterscheidet sich. Nachdem er "der Chef" im Becken des Verkäufers war und aufgrund seiner Brustflossenbestachelung gehe ich davon aus Besitzer eines Bockes zu sein. Welcher Art - nun dabei hoffe ich könnt ihr mir helfen?! Demnächst sollte er in ein Becken mit L66 (oder evtl L333) ziehen. Falls es fraglich ist, ob es sich um einen L66 handelt müsste er zu den juvenilen L333. Vielen Dank und viele Grüße, Micha
__________________
SKYWALKER Geändert von skywalker (03.02.2008 um 15:48 Uhr). |
![]() |
![]() |