![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hallo Schnurpel,
ein ziemlich gutes und extrem günstiges Einsteigerbüchlein ist "Wer weiß was über Harnischwelse" von Evers/Sprenger. In der Datenbank findest du aber auch alle anderen deutschsprachigen AQ-Welsbücher aufgelistet. Die Färbung deines L 239 klingt ja unglaublich... Hast du ein Foto? Ich kenne die nur eher unscheinbar und manchmal im richtigen Licht bläulich. Bei mir wird Holz, Gemüse und jedes Tabletten- und Granulatfutter vom L 239 genommen. Nicht schwierig zu ernähren, aber eher scheu. In der Datenbank gibt´s auch einen Zuchtbericht von Cocker.
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Passt noch ein Paar "Baryancistrus" beggini L239 dazu? | sebastian.z | Loricariidae | 4 | 29.04.2008 19:25 |
L134 und "Baryancistrus" beggini L239 vergesellschaften | Zeuss | Loricariidae | 9 | 29.09.2006 09:27 |
"Baryancistrus" beggini L239 mit weißen Pünktchen übersäht | Lustigeswesen | Loricariidae | 13 | 18.03.2006 18:57 |
L128 oder "Baryancistrus" beggini L239 ??? | Nepomuk | Loricariidae | 15 | 15.03.2006 13:26 |
"Baryancistrus" beggini L239 Geschlechter unterscheiden ? | Dr.Zoidberg | Loricariidae | 2 | 01.12.2005 11:38 |