L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   "Baryancistrus" beggini L239 ??? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=8882)

Schnurpel 11.11.2005 15:39

"Baryancistrus" beggini L239 ???
 
Hallo zusammen,
ich habe den Weg hierher gefunden, denn ich habe eine Frage zu meiner neuesten Errungenschaft. Ich habe gestern einen wunderschönen kleinen L-Wels (ca.5-6cm) erstanden, der mir unter der Bezeichnung L239 "Blauer Panaque" verkauft worden ist. Da ich bislang keine Erfahrung mit L-Welsen habe - ich züchte Killifische und pflege "nebenher" einige Panzerwelsarten - wollte ich etwas mehr über mein Schmuckstück erfahren. Die hier im Forum aufgeführten Bilder sehen aber ganz anders aus als mein Kleiner? Der ist sehr schön stahlblau, hat hellblaue Punkte und hellblaue Flossenränder. Ist das nur die Zeichnung als Jungfisch, der er ja zweifelsohne noch ist, oder hat sich der Fischhändler vertan?

Weil wir gerade dabei sind: gibt es irgendetwas besonderes zu beachten. Könntet ihr mir L-Wels-Einsteiger-Lektüre empfehlen?

Vielen Dank im voraus.

Viele Grüße
Schnurpel

skullymaster 11.11.2005 15:49

Hi!

Ich vermute dass es sich bei deinem Wels um einen L128 handelt! Schau mal in der Datenbank nach!

Informationen über diese Welse kannst du über die Suchfunktion des Forums bekommen...

Zitat:

Weil wir gerade dabei sind: gibt es irgendetwas besonderes zu beachten. Könntet ihr mir L-Wels-Einsteiger-Lektüre empfehlen?
Auch da gibt es in der Datenbank Buchempfehlungen, außerdem hilft dir ausgiebiges Lesen hier im Forum ;)


Grüße Tobi

Walter 11.11.2005 15:51

Hallo Schnurpel,

ein ziemlich gutes und extrem günstiges Einsteigerbüchlein ist "Wer weiß was über Harnischwelse" von Evers/Sprenger.
In der Datenbank findest du aber auch alle anderen deutschsprachigen AQ-Welsbücher aufgelistet.

Die Färbung deines L 239 klingt ja unglaublich...
Hast du ein Foto?

Ich kenne die nur eher unscheinbar und manchmal im richtigen Licht bläulich.

Bei mir wird Holz, Gemüse und jedes Tabletten- und Granulatfutter vom L 239 genommen.
Nicht schwierig zu ernähren, aber eher scheu.

In der Datenbank gibt´s auch einen Zuchtbericht von Cocker.

Schnurpel 11.11.2005 16:02

Ui, das geht ja schnell bei euch. Vielen Dank für die Antworten. Ich hab gleich mal beim L128 nachgeschaut - das kommt schon eher hin, wobei die Beleuchtung (auf den Fotos und im Becken) natürlich einiges ausmacht. Wenn sich der Süße nicht gerade versteckt hätte, würde ich auch ein Foto machen.
ABER: äh... *räusper* ... wie bekomme ich das hier rein... *rotwerd*

Und das Lesen im Forum habe ich mir natürlich fest vorgenommen... nur das dafür muß ich mir RICHTIG Zeit nehmen.

Viele Grüße
Schnurpel

Edit: Ich habe gerade gesehen, daß ich im falschen Unterforum bin... Wenn ich das Foto habe, versuche ich mein Glück im "Rateforum - Welcher Wels ist das" :nja:

bruno137 15.11.2005 06:59

der L 239 ist dunkel blau und hat helle flossenränder. keine punkte. hab 4 stück davon. gruß birgit


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum