![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#16 |
L-Wels King
Registriert seit: 16.06.2004
Beiträge: 619
|
Hallo,
ist ein 150*50cm Becken in dem im Moment die 3 L260 5 junge L66 und 4 junge L201 wohnen. Ich denke, dass ich die 201er ausquartieren werde und dann noch einen Herren kaufe. Im Moment ist ja Hauptsaison, da hab ich ja gute Chancen. Eine Frage habe ich noch, ich weiß zwar was ich füttern kann, aber wieviel fütter ich den kleinen? Und wie lange kann ich sie in dem Einhängebecken halten bis sie in ein eigenes Aufzuchtbecken sollen? Gruß Alex |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rineloricaria melini und teffeana wollen nicht ablaichen | Serge | Loricariidae | 8 | 24.02.2007 21:08 |
Ablaichen und Aufzucht von Loricaria simillima | Nachti | Loricariidae | 3 | 27.07.2006 22:05 |
Wie bekomme ich mein L-134 zum ablaichen??? | David L. | Zucht | 13 | 18.10.2005 14:45 |
Hexenwelse:Probleme nach dem ablaichen | boerdi | Zucht | 1 | 07.05.2005 14:41 |
Ablaichen wie oft bei L144? | boerdi | Zucht | 2 | 05.01.2005 19:46 |