![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 09.09.2005
Beiträge: 7
|
![]() Hallo,
ich habe ein L-134 Pärchen. Im Becken sind eine Menge hölen und eine große Wurzel. Die Temperatur liegt bei 28°, und das Wasser ist sauer und sehr weich. Was für Möglichkeiten habe ich nun um die Vermehrung hervor zu rufen??? Ist ein Gewitter (wie bei Panzerwelsen) und eine Regenzeitsimulation hilfreich??? Danke schon mal im Vorraus MfG David |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Braunschweig
Beiträge: 620
|
Hallo,
Gedult ist das Stichwort. Wie alt sind die Tiere, wie lange im Becken? Wie sicher bist du dir, das es ein Paar ist? Gruß, Kristian |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 09.09.2005
Beiträge: 7
|
Hi,
jaja... Geduld is ja ok, aber ich wollte halt nur mal so wissen ob ich irgendwie nachhelfen kann *gg* Die Tiere sind 6 und 7 cm groß. Der Verkäufer (Züchter) meinte das es 100%ig M und W sind, weiß nich pob ich das glauben kann... Ich hoffs einfach mal!!! Ich ahbe die Tiere jetzt seit 1 Monat, ich weiß noch nicht lange. MfG David |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels King
Registriert seit: 16.06.2004
Beiträge: 619
|
Hallo,
hast du dir die Tiere nur gekauft damit sie fleißig rumbum**n? Sind doch keine Gebährmaschienen! Gib ihnen doch einfach Zeit sich einzugewöhnen und wenn die anderen Faktoren wie Wásserwerte, Einrichtung, Futter, Besatz stimmen kommt das irendwann von ganz alleine. Gruß Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels
Registriert seit: 18.05.2005
Beiträge: 427
|
Hallo,
ich glaub das nur ein Pärchen die Chance minimiert und außerdem ist das manchmal gar nicht so leicht mit der Geschlechterbestimmung junger und dann meist noch sexuell inaktiver L 134. Versuch mal eine Gruppe zu bilden und dann laß sie noch ein wenig wachsen und einleben, der Rest kommt dann schon von allein. Wie willst du denn eine Regenzeit simulieren, willst du mit der Duschbrause ganze Zeit dastehen und das Becken beplätschern??? Wenn du zuviel machst werden sie sich wohl eher nur verstecken... MfG sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Babywels
Registriert seit: 09.09.2005
Beiträge: 7
|
Zitat:
@ Hexenfreak: Ja, ich bin erst 15, und hab es finanziell halt nicht so dicke. Da hats nur zu 2 Welsen gereicht!!! Aber viueleicht hole ich mirr bal noch 2 dazu, und dann steigen die Chancen!!! Danke schonmal, freue mich über jede weitere Antwort. MfG David |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels King
Registriert seit: 22.08.2003
Ort: Buchs SG, Schweiz
Beiträge: 563
|
Hallo
Mit 6-7 cm sind die höchst wahrscheinlich nur ein Jahr alt, würde ich mal behaupten. Meine Nachzuchttiere von 7-7,5 cm sind jedenfalls nur knapp ein Jahr alt ! Um Geschlechtsreife zu erreichen sollten die meiner Wissen nach schon minimum um die 2 Jahre alt sein. Das wird ein laaaange Regenzeit ![]() Viele Grüsse Line |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Babywels
Registriert seit: 09.10.2005
Beiträge: 9
|
![]() Hallo,
@hexenfreak: wieos Duschbrause?? ein großzügiger TWW mit kälterem Wasser tuts doch auch. Der Züchter wo ich war hat das Wasser bei WW auf 20°C runter gekühlt und dann auf 32°C hochgeheizt und der hat jede Menge Babys der unterschiedlichsten Arten. (Pflegt ca. 20 Arten Welse) und an den Autor: lass den Tieren die Zeit die sie brauchen. Meistens passiert sowas dann wenn Du gar nicht damit rechnest. Bei uns zumindest wars immer so. Egal welcher Wels. Zumal Deine L134 ja noch recht jung zu sein scheinen. Ich hab 2 die schon ca. 10cm groß sind und allerwahrscheinlichkeit auch kein Paar. 5 Kleine Welse werden schon groß gezogen und vielleicht klappts dann auch mit L134-Babys. Also hab Geduld und hege und pflege sie. Sie werden es dir zu gegebener Zeit mit reichlich Nachwuchs danken. Bye Mel |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Babywels
Registriert seit: 05.10.2005
Beiträge: 1
|
Hallo David,
auch ich bin seit gestern stolze Besitzerin von 5 L 134. Laut Züchter wären es 3 m und 2 w.Sie sind ausgewachsene Tiere,und trotzdem sind wir total unsicher,ob wirklich Weiblein dabei sind.Die Zeit wird es zeigen. lg Karin |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Babywels
Registriert seit: 09.09.2005
Beiträge: 7
|
Hi @all,
danke für eure Zahlreichen Tipps!!! Ich werde mal abwarten, und mal schauen ob ich irgendwann noch zwei günstige Welse irgendwo finde... Danke MfG David |
![]() |
![]() |