![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#10 |
L-Wels King
Registriert seit: 16.06.2004
Beiträge: 619
|
Hallo Sven,
ist soeben geschehen. Mal abwarten wie lange er das durchhält. Wie lange brauch das Männchen denn um sich zu "regenerieren" und neue Kräfte zu sammeln? Das Weibchen hat schon wieder Laichansatz. Gruß Alex |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rineloricaria melini und teffeana wollen nicht ablaichen | Serge | Loricariidae | 8 | 24.02.2007 21:08 |
Ablaichen und Aufzucht von Loricaria simillima | Nachti | Loricariidae | 3 | 27.07.2006 22:05 |
Wie bekomme ich mein L-134 zum ablaichen??? | David L. | Zucht | 13 | 18.10.2005 14:45 |
Hexenwelse:Probleme nach dem ablaichen | boerdi | Zucht | 1 | 07.05.2005 14:41 |
Ablaichen wie oft bei L144? | boerdi | Zucht | 2 | 05.01.2005 19:46 |