![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#6 |
Babywels
Registriert seit: 14.07.2005
Beiträge: 1
|
![]() Engel würde ich nicht vorschlagen und schon gar nicht L-Welse!
Im Malawisee wird es schwer Welsarten zu finden ich würde daher Welse aus dem Tanganjikasee vorschlagen (gleiche WW) wie zB.: Tanganjika-Stachelwels (Lophiobagrus Cyclurus), oder besser noch Vielpunkt-Fiederbartwels (Synodontis Multipunctatus). Es gibt sehr viele schöne Buntbarsche auch für Malawi-anfänger. @ hexenfreak: ich weis ja nich wo du wohnst aber Leitungswasser sollte eig. ziemlich Ph-neutral sein also etwa Ph 7! 8 ist für Leitungswasser zu alkalisch. Ist aber super für Malawibuntbarsche! ;-) Gruß Daniel |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welcher Wels ist das? | L-ko | Neuigkeiten | 0 | 09.05.2007 08:01 |
Welcher Wels ist das? | zillo | Welcher Wels ist das? | 5 | 13.08.2004 13:38 |
Welcher Wels ist das? | babsi28 | Loricariidae | 9 | 11.08.2004 14:12 |
Welcher Wels ist das? | GastwelsDaniel | Welcher Wels ist das? | 1 | 24.07.2004 07:38 |
Welse Im Barschbecken | frankii | Einrichtung von Welsbecken | 22 | 03.12.2003 18:06 |