L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2005, 23:26   #1
Stif Master
Jungwels
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Zwickau
Beiträge: 45
Servus!

Bin neu hier und habe das vorherige Thread nicht gelesen. Ich bin ebenfalls an L 134 interessiert. Wieviel hast du für die kleinen Freunde bezahlt und wieviel könnte man, wenn überhaupt in nem 160 Liter Becken halten?

MFG an alle
Stif Master ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2005, 10:32   #2
Aynim
L-Wels King
 
Registriert seit: 16.06.2004
Beiträge: 619
Hallo,
auf 160L kannst du ca. 6-8 davon halten, vorausgesetzt es befinden sich viele Versteckmöglichkeiten im Becken.
Natürlich kommt das auch auf den sonstigen Besatz an.

Gruß Alex
Aynim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2005, 10:45   #3
a33
Jungwels
 
Registriert seit: 01.09.2004
Beiträge: 38
Baryancistrus

Hallo,

habe meine L134 seit paar Tagen, sie sind zu zweit im 2 m Becken mit 2 LDA33 und einem L47 zusammen, plus paar Corydoras und Salmler, sowie Antennenwelse. Natürlich noch sehr scheu, sie aber scheuer als er. Die beiden sind schon ausgewachsen, wie mir scheint. Spricht denn etwas gegen die Vergesellschaftung mit Baryancistrus im Becken?

Grüße, Kathrin
__________________
Kathrin
a33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2005, 12:14   #4
Baron Ätzmolch
Ich glotz TV!
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
Zitat:
Zitat von a33
Hallo,

habe meine L134 seit paar Tagen, sie sind zu zweit im 2 m Becken mit 2 LDA33 und einem L47 zusammen,
[...]
Spricht denn etwas gegen die Vergesellschaftung mit Baryancistrus im Becken?
Selbe Frage, selbe Antwort:

https://l-welse.com/forum/showpost.p...0&postcount=15
Baron Ätzmolch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2005, 11:22   #5
a33
Jungwels
 
Registriert seit: 01.09.2004
Beiträge: 38
Friedlich

Hallo,

Danke für die Antwort:
Zur Zeit sind alle noch friedlich, auch die schon etwas größeren LDA33. Der L134 hat eine Welshöhle bezogen, in der er sich meist aufhält.

Grüße, Kathrin
__________________
Kathrin
a33 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L134 versteckten sich nicht mehr sitzen an der Scheibe Fabianosch Krankheiten 11 01.11.2011 23:30
L028 laichen nicht mehr alexander74 Loricariidae 1 16.11.2010 07:31
L134 nicht mehr auf der Positivliste? woyoz OffTopic 43 05.02.2010 19:18
L 264 frisst nicht mehr. :( Svenja90 Krankheiten 53 04.02.2010 20:03
L174 scheu oder nicht? Maurice81 Loricariidae 5 23.12.2005 10:42


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:14 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum