![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 24.08.2003
Beiträge: 151
|
Ich war schon öfters 3 Wochen weg und das ging immer gut, kein einziger toter Fisch. Aber man muss halt jemanden haben, der die Fische füttert, weil mit Futterautomaten ist das über so lange Zeit nicht so gut zu regeln.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Wels
Registriert seit: 30.12.2003
Ort: Chiemsee, Bayern
Beiträge: 60
|
Hi,
ihr macht mir Mut, fahr übermorgen 4 Wochen nach Schottland!!! ![]() Da bin ich ja mal gespannt wie die Becken aussehen!!! Hab unseren Vermieter gebeten das er alle 2 Tage mal füttert! Aber der hat natürlich auch keine Ahnung von Aquaristik!!! Bin ja echt mal gespannt wie die Becken danach aussehen!!!! ![]() Grüße Andi der auch noch bei 1 Mac Weibchen Ichthyo hat!!!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 10.01.2005
Beiträge: 327
|
Ist es den so schlimm wenn man 2 wochen weg ist oder 1 das man einfach nicht füttert?werden die tiere doch nicht so ein problem mit haben oder?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Wels
Registriert seit: 30.12.2003
Ort: Chiemsee, Bayern
Beiträge: 60
|
Hallo???
bei 1 oder 2 Wochen sollte nicht füttern kein Problem sein. 3 Wochen ohne füttern kann noch gehen, ist aber so die Grenze. Aber 4 Wochen ohne füttern trau ich mir nicht zu. ![]() Der Ausgangsthread ging ja auch nicht ums füttern, sondern um einen falsch ausgesteckten Stecker mit verheerenden Folgen ![]() Gruß Andi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Welspapa
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: bei Koblenz
Beiträge: 115
|
hallo zusammen,
wenn jemand füttert der keine ahnung von aquaristik hat, dann lasst ihn doch nur alle 3 tage ein kleines bischen futter in die becken geben. somit verhungert kein fisch und verdrecken werden die becken auch nicht! grüsse daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Wäller Welspapa
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: 57627 Marzhausen
Beiträge: 444
|
Zitat:
Das stimmt schon, aber man kann natürlich in weißer Voraussicht auch das Futter vorher selber portionieren (in erster Linie Trockenfutter) und beschriften, was an welchem Tag in welches Becken kommt! So kann auch ein "Ahnungsloser" kaum einen Fehler machen. Viele haben ja Jungfische und daher ist tägliche Fütterung schon meist erforderlich. Dazu noch eine kurze Technikeinweisung, und alles sollte funzen. Komplizierte Sachen vorher selber erledigen, dann kann kaum noch was passieren! MFG Kai
__________________
Gruß Kai |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: 25421 Pinneberg
Beiträge: 456
|
![]() Moin Alexander !
Genauso wie Kai es beschrieben hat mache ich es auch immer und es gab noch nie Probleme. Bei einem 3 oder 4 Wöchigem Urlaub würde ich nur 2- 3 mal in der Woche kleinste Mengen füttern lassen,denn sonst gibt es mit dem Wasser Probleme.So muß nur verdunstetes Wasser nachgefüllt,aber kein WW gemacht werden. Gruß Deedel |
![]() |
![]() |